Forschungsbericht | Research report
Zum ideologischen Profil junger Mitglieder und Kandidaten der SED: Parlamentsstudie 1975 ; Zusatzbericht (Diskussionsgrundlage)
Grundlage der vorliegenden Studie war eine schriftliche Befragung von ca. 7.400 jungen Arbeitnehmern und ca. 2500 Studenten der DDR im Zeitraum Mai/Juni 1975. Gefragt wurde nach dem sozialistischen Klassenbewußtsein der Jugend, ihrer gesellschaftlichen Aktivität und ihrer "Bereitschaft zur allseitigen Stärkung der DDR". Im einzelnen ging es im Fragebogen um den Grad der Zustimmung zu fünf vorgegebenen Äußerungen: (1) "Ich bin stolz, ein Bürger unseres sozialistischen Staates zu sein." (2) "Ich bin von der marxistisch-leninistischen Weltanschauung überzeugt." (3) "Die sozialistische Gesellschaftsordnung wird sich in der ganzen Welt durchsetzen." (4) "Zwischen der DDR und der BRD wird es keine Einheit geben." (5) "Die Sowjetunion ist unser bester Freund." Die auch tabellarisch dargestellten Ergebnisse belegen nach Ansicht des Autors "markante Fortschritte bei der Entwicklung ideologischer Grundpositionen und der gesellschaftlichen Aktivität als überzeugenden Beweis für die gewachsene ideologische Reife und für die höhere Effektivität der klassenmäßigen Erziehung". (psz)
- Weitere Titel
-
Ideological profile of young members and candidates of the Socialist Unity Party of Germany (GDR): 1975 parliamentary study ; additional report
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 62
- Thema
-
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
DDR
SED
Mitgliedschaft
Kandidatur
Ideologie
Weltanschauung
politische Einstellung
Sozialismus
Arbeit
Einstellung
FDJ
Klassenbewusstsein
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Förster, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1976
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-371143
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Förster, Peter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1976