Archivale

AUSSTELLER: Heilanstalt Illenau.

ADRESSE: Pergament, 1 Bl. (Klebespuren), Hs. farbig verziert, 59,2 x 39,5 cm. Text in einem aus Eichenzweigen gebildeten Rahmen, darüber eine Kartusche, in die Dorf und Anstalt Illenau eingemalt ist. Daneben sitzend weibliche Allegorie, geflügelt in antikisierendem rotem Gewand, in der erhobenen Rechten einen Lorbeerzweig, in der Linken einen Wappenschild haltend, darin in Blau ein goldener Äskulapstab. Links unten vor einem Sockel das verschlungene Emblem FGB und die Großherzogskrone
KÜNSTLER: anonym (Aquarell, Großherzogliche Kunstgewerbeschule Karlsruhe).
BEMERKUNG: Aus einer nicht dafür vorgesehenen Rolle (Nr.903); Klebespuren an den Ecken der Rückseite weisen auf ursprüngliche Befestigung in einer Mappe.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 846
Alt-/Vorsignatur
R 7643; B 559.

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.8. Vierzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)