Druckgraphik

Die Frau Lots blickt auf die zerstörte Stadt Sodom.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventarnummer
Graph. A1: 2439k
Maße
Höhe: 242 mm (Platte)
Breite: 201 mm
Höhe: 343 mm (Blatt)
Breite: 252 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Obruitur flammis peccati ... montibus esse lapis.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. Bd. 71 (1), S. 11, Nr. 6
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XILV, S. 51, Nr. 190
Teil von: Szenen des Alten Testaments, R. Sadeler I.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Lot
Säule
Sodom
Verwandlung
Tochter
Zerstörung
Ehefrau
Pfeiler
Transformation
Rücken
Salz
Lots Frau
ICONCLASS: Lots Frau blickt auf die Stadt zurück und wird in eine Salzsäule verwandelt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1583

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1583

Ähnliche Objekte (12)