Druck

Bildnis des Philippus de Monte

Urheber*in: Sadeler, Raphael (1) / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 16396 Kapsel 284
Maße
Höhe x Breite: 180 x120 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 139 x 85 mm (Platte)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Motto: Schriftfeld oberhalb des Dargestellten — lateinisch — Spruch — RIEN SANS PEINE
Inschrift: Inschrift & Datierung: Bildnisfeld & oben & links und rechts vom Hut — lateinisch — Alter (Dargestellter) — AETAT. SUAE LXXIII AN° DNO 1594
Inschrift: Inschrift: Schriftfeld unterhalb des Dargestellten — lateinisch — Lobrede — Cernimus (...) domum.
Inschrift: Titulatur & Adresse & Druckprivileg: Schriftfeld unterhalb des Dargestellten — lateinisch — Name (Dargestellter) & Herkunft (Dargestellter) & Beruf (Dargestellter) & Name (2) & Name (Stecher) — (...) Raphael Sadeler (...) scalpsit, et dedicavit (...)

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Le Blanc,
dokumentiert in: Wurzbach, Niederländisches Künstler-Lexikon,
dokumentiert in: Prag um 1600, Essen 1988,
dokumentiert in: Ausst. Münster 1987, Die Musiker,

Klassifikation
Einblattdruck (Gattung)
Bezug (wo)
BELGIUM

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1594
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Prag?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

Entstanden

  • 1594

Ähnliche Objekte (12)