Archivale
Rundfunk (Südwestfunk): Allgemeines
Enthält: Lage des Rundfunkwesens; Einberufung zur ersten Sitzung des Rundfunkrats; Änderung in der Zusammensetzung des Rundfunkrats; Übersicht über die Organisation des Rundfunks in der französischen, amerikanischen und britischen Zone; Folgen der Beschlüsse der Kopenhagener Wellenkonferenz für den deutschen Rundfunk; Aufrechterhaltung der Rundfunkversorgung; Übertragung der Rundfunksendeeinrichtungen der Deutschen Post auf den Südwestfunk; Pressespiegel zum Südwestfunk-Orchester
Darin: Schaubilder Sendernetz der französischen Zone, Westdeutsches Sendernetz 1950, Hörer in der französischen Zone im Jahre 1946
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Nr. 655
- Alt-/Vorsignatur
-
523
- Kontext
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern >> 5. Staatspräsident und Staatskanzlei >> 5.2. Staatskanzlei >> 5.2.3. Staatliche Nachrichtenstelle, Südwestfunk
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 2 T 1 Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Indexbegriff Sache
-
Rundfunk
Rundfunkrat
- Indexbegriff Ort
-
Kopenhagen [DK]; Wellenkonferenz
- Provenienz
-
Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
- Laufzeit
-
1948-1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Staatskanzlei Württemberg-Hohenzollern
Entstanden
- 1948-1949