AV-Materialien

Kläranlagen

In den letzten Jahren hat die Bundesregierung immer neue Gesetze und Verordnungen zum besseren Gewässerschutz erlassen. Dies führte dazu, daß zur Zeit kaum eine Kläranlage in Baden-Württemberg diesen Anforderungen mehr entspricht. Beispiel: Kläranlage in Freudenstadt. BEILHARZ: Der Manbach, der direkt an seinem Sägewerk vorbeifließt, enthält viele Schadstoffe. Oft wird Schlamm und Schaum, der von der Kläranlage Freudenstadt stammt, angeschwemmt. ORZSCHIG: Die Stadt Freudenstadt plant, die Kläranlage bis 1997 zu erweitern, damit kein Klärschlamm mehr aus der Anlage entweicht. SCHNEIDER: Bei den meisten Kläranlagen muß eine zusätzliche Reinigungsstufe eingebaut werden. Die Investitionen werden vier bis fünf Milliarden DM betragen. BLICKLE: Die Finanzierung der Kläranlagenerweiterung muß der Bürger über eine Erhöhung der Abwassergebühren mittragen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924020/110
Alt-/Vorsignatur
C924020/110
Umfang
0:05:10; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Beilharz, Markus
Blickle, Klaus
Orzschig, Eberhard
Schneider, Bernhard

Provenienz
S 4
Laufzeit
Dienstag, 1. Dezember 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Dienstag, 1. Dezember 1992

Ähnliche Objekte (12)