AV-Materialien

Kläranlagen

In den letzten Jahren hat die Bundesregierung immer neue Gesetze und Verordnungen zum besseren Gewässerschutz erlassen. Dies führte dazu, daß zur Zeit kaum eine Kläranlage in Baden-Württemberg diesen Anforderungen mehr entspricht. Beispiel: Kläranlage in Freudenstadt. BEILHARZ: Der Manbach, der direkt an seinem Sägewerk vorbeifließt, enthält viele Schadstoffe. Oft wird Schlamm und Schaum, der von der Kläranlage Freudenstadt stammt, angeschwemmt. ORZSCHIG: Die Stadt Freudenstadt plant, die Kläranlage bis 1997 zu erweitern, damit kein Klärschlamm mehr aus der Anlage entweicht. SCHNEIDER: Bei den meisten Kläranlagen muß eine zusätzliche Reinigungsstufe eingebaut werden. Die Investitionen werden vier bis fünf Milliarden DM betragen. BLICKLE: Die Finanzierung der Kläranlagenerweiterung muß der Bürger über eine Erhöhung der Abwassergebühren mittragen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924020/110
Former reference number
C924020/110
Extent
0:05:10; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexentry person
Beilharz, Markus
Blickle, Klaus
Orzschig, Eberhard
Schneider, Bernhard

Provenance
S 4
Date of creation
Dienstag, 1. Dezember 1992

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • S 4

Time of origin

  • Dienstag, 1. Dezember 1992

Other Objects (12)