Karten und Pläne
Rheins Abriß von Knilingen biß under Linckheim (Rückseite)
Rheinstromkarte Fortsetzung von Nr. 19, Flurnamen, Wald, Wiesen, Äcker, Rhein, Nebenarme, Sandbänke, Inseln, Dämme sowie badische, pfälzische und speyerische Wappen eingezeichnet. Linksrheinisch ist von links nach rechts eingezeichnet: Wörth, Häuser, Kirche umzäunt (Ansicht), Pforz umzäunt mit Kirche (Ansicht), Altpforz umzäunt (Ansicht unfertig), auf dem Rhein Frachtschiff mit drei Ruderern, am Ufer sechs Personen, Leimersheim umzäunt, Kirche ummauert (Ansicht), im Distrikt "Kleinwerth" Überfahrt nach Schröck, zwei Fähren dabei ein springendes Pferd mit Knecht, mehrere Frachtgüter und eine wartende Frau?, im Walddistrikt Kriegswörth ("Kriegswerth") mehrere Hirsche und Rehe. Rechtsrheinisch ist von links nach rechts eingezeichnet: Knielingen umzäunt, Kirche ummauert (Ansicht) vor dem Ort zwei Kühe, im "Pfotzer Aw" oder "Reyer-Schieß "Rehe, Schröck ("Schreck") umzäunt und Kirche ummauert (Ansicht) vor dem Ort ein Teich mit Weidenbäumen. Linkenheim umzäunt, Kirche ummauert (Ansicht) und in der Ortsmitte ein Ziehbrunnen, auf einem Weg zum Rhein eine Frau mit einem Korb auf dem Kopf, ein Soldat?, am Rhein Pferdeschwemme, trinkende Tiere und zwei Wäscherinnen. Fortsetzung Nr. 27.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rheinstrom 24
- Maße
-
34,5 x 379 (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
vgl. Landkarten aus vier Jahrhunderten S. 117, 119, 120 und Kartographie und Gerichtsverfahren S. 177 f.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: ?
Originalmaßstab: ?
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rheinstrom
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Wilhelm Besserer, Maler
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Wilhelm Besserer, Maler