Karten und Pläne

Rheins Abriß von Beinheim bisz under Dachßlandt ... (Rückseite)

Rheinstromkarte, Flurnamen, Wald, Wiesen, Matten, Äcker, Rhein, Nebenarme, Sandbänke sowie badische, pfälzische und speyerische Wappen eingezeichnet. Linksrheinisch ist von links nach rechts eingezeichnet: Beinheim, Häuser, Kirche, Stadtmauer mit drei Toren (Ansicht), Mündung der Mother, Seltz (Ansicht) mit einer Holzbrücke und Überfahrt mit zwei Fähren. Munchhausen, Häuser, ummauerte Kirche (Ansicht), "Iliger Gumpen", Insel mit zwei Goldwäschern, Lauterburger Fähre, Lauterburg ummauert mit Stadttor und zwei Türmen, zwei Holzbrücken, ein Schiff und einem Mann mit Hund, beim "Kneller Hecken "ein Frachtschiff mit drei Mann, das von zwei Pferden einem Knecht auf dem Leinpfad flußaufwärts gezogen wird, im Walddistrikt "Kneller Hecken" zwei Hirsche, ein Reh und ein Wildschwein, Neuburg am Rhein ummauert (Ansicht), Hagenbacher Rheinfähre zwei Boote, "Obesachs Wehr", Hagenbach als befestigte Stadt mit Stadttor, davor zwei Holzbrücken. Rechtsrheinisch ist von links nach rechts eingezeichnet: beim "Hickels werdt" acht vollbesetzte Boote, ein nicht benannter Ort (Plittersdorf?) umzäunt (Ansicht), im "Stand werdt" mehrere Personen (Jäger?) auf dem Rhein ein Frachtschiff, Mündung der Murg, Illingen ("Ilg") umzäunt, Kirche ummauert (Ansicht), Au am Rhein umzäunt mit Kirchen, an der Mündung des Forchheimerbachs ein Frachtschiff mit einem Mann, am Ufer zwei Personen, im Walddistrikt "Aw Bühel" mehrere Hirsche und Rehe, Daxlanden umzäunt, Kirche ummauert (Ansicht).
Fortsetzung Nr. 24.

Bild 1 | Fotograf*in: Wilhelm Besserer, Maler | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rheinstrom 19
Maße
34,5 x 379 (Höhe x Breite)
Bemerkungen
vgl. Landkarten aus vier Jahrhunderten S. 117, 119, 120 und Kartographie und Gerichtsverfahren S. 177 f.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausführung: Handzeichnung

Orientierung: ?

Originalmaßstab: ?

Kontext
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rheinstrom
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne

Urheber
Autor/Fotograf: Wilhelm Besserer, Maler

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karten und Pläne

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Wilhelm Besserer, Maler

Ähnliche Objekte (12)