Ordensliteratur: Benediktiner | Streitschrift: jur.
Rom, nicht Deutschland begünstigt die Klausel von der fünfjährigen Andauer im Kostnizzer Konkordate
- Alternative title
-
Kostnitzer
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Conc. 29 m
- VD18
-
VD18 14639246
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[2] Bl., 84 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Verf. ermittelt in: Hamberger-Meusel Bd. 9, S. 38. - Holzmann-Bohatta, Bd. 3, Nr. 12499
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10348182-1
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ordensliteratur: Benediktiner
- Streitschrift: jur.
Associated
Time of origin
- 1793
Other Objects (12)

Dritter Richtiger Satz, Daß Weiland Kayser Carl der VI. Höchst-Seel. Gedächtnüß eine denen testamentlichen Verordnungen, und Verträgen des Ersten Erlangers, und gemeinsamen Stamm-Vaters K. Ferdinandens des I. zu wider laufende Erbfolgs-Ordnung zu errichten, und dadurch des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Bayern bestens begründete Erb-Folgs-Rechte zu entkräfften nicht befugt gewesen : Einfolglich Die so genannte Pragmatische Sanction in so weit weder zu Rechten bestehen, noch zu Nachtheil derer älteren Chur-Bayerischen Hauß-Rechten von jemanden begnehmiget, gewähret, oder unterstützet werden möge, Zu Bestättigung der Gerechten Sache statthafft erwiesen, und Dem grund-falschen Wahn eines neuerlich aufgetretenen Vertheidigers der vermeintlichen Groß-Herzoglichen Gerechtsamen durch eine aufrichtige Feder entgegen gestellt. Im Jahr 1742.

Des Käyserl. und Heil. Reichs Cammer-Gerichts-Assessoris Friedrich Schragens Bey einer Hochlöbl. Reichs-Versammlung zu Regenspurg Ubergebene Erklährung Und Memorialien Sammt deren vorläuffigen Verthaidigung oder Apologia und deren Additionen. Wider Johann Adam Ernstens von Pyrck Nichtige Retorsion : Dictatum Regenspurg den 19. Novembr. 1704.
![Status Causæ, Nebst Rechtlicher Außführung Der Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern, Graffen zu Veldentz, Sponheim und Rappoltstein, Herren zu Hohenack [et]c. Und Dero Hoch-Fürstlichem Hauße, Auf die ... Bevorstehende Succession In dem Hertzogthumb Zweybrücken Competirenden Possessorischen Gerechtsamen : Worin Auß unverwerfflichen, zum Theil von Chur-Pfaltz selber producirten Documentis, ... clar demonstriret wird, Daß Höchstermelter Sr. Hoch-Fürstlichen Durchleucht und Dero Hoch-Fürstlichem Hauß ... die Succession in diesem Fürstenthumb ... zuerkennen ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18876231-799d-4771-85f3-c8ee173282bf/full/!306,450/0/default.jpg)
Status Causæ, Nebst Rechtlicher Außführung Der Dem Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Christian dem III. Pfaltz-Graffen bey Rhein, Hertzogen in Bayern, Graffen zu Veldentz, Sponheim und Rappoltstein, Herren zu Hohenack [et]c. Und Dero Hoch-Fürstlichem Hauße, Auf die ... Bevorstehende Succession In dem Hertzogthumb Zweybrücken Competirenden Possessorischen Gerechtsamen : Worin Auß unverwerfflichen, zum Theil von Chur-Pfaltz selber producirten Documentis, ... clar demonstriret wird, Daß Höchstermelter Sr. Hoch-Fürstlichen Durchleucht und Dero Hoch-Fürstlichem Hauß ... die Succession in diesem Fürstenthumb ... zuerkennen ...

Hochwürdig- Hoch- und Wohl- auch Hochedelgebohrne, Gestreng- Fest- und Hoch-Gelehrte, insonders Hochzuehrende Herren! Se. Hochfürstl. Gnaden zu Salzburg haben nach der besonderen Lage der Umständen billig hoffen können, es würde dem offenbaren Werth des ... Recurses zur schuldigen Folge das Kaiserl. Reichskammergericht mit ferneren Erkänntnissen stille stehen; ...

Anderweites Allerunterthänigstes Schreiben An Ihre Römische Kayserliche Majestät Von dem Corpore Evangelicorum Die von verschiedenen Römisch-Catholischen Reichs-Ständen in Conformität der Kayserlichen allergerechtesten Verordnung vom 14. Novembris 1720. zu thuende, und von den Denenselben theils gar nicht, theils nicht allerdings, bewürckte Abstellung der Religions-Beschwerden nach dem Badischen Frieden ... betreffend : Abgelassen den 30. Maji Anno 1721.

Statthafte Abfertigung jener In anmaslichen Sachen Der dem Chur-Pfälzischen Oberamte Heidelberg untergebenen Gemeinde Plankstatt, Implorantin, an einem, An Chur-Pfalz geistliche Administration, Implorantin am anderen Theil, betreffend, Die ... ohngefähr 377. Morgen betragende, sogenannte Ketschauer-Wiesen, ... : Neuerlich im Druck erschienener und darauf ausgestreueter, so betitulter Replicarum und respective Eventual-Submissions-Schrift vom 9ten des Wein-Monats 1766. entworfen und bekant gemachet ... Bewähret durch die am Schluß abgedruckte 24. Urkunden

Die unter der abgeschmacken und stumpfsinnigen Rubric, Die Larve Eines Reinigungs-Eydes dem Christoph Jacob Mufflischen Hauß-Fluch abgezogen ... heraus gekommene ... Schmäh- und Läster-Schrifft : wird zu Veroffenbahrung des darinnen enthaltenen schändlichen Ungrunds, und Bestättigung Der Mufflischen Unschuld Actenmässig ... widerlegt ... Anno 1748

Kurtzer Begriff Der Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Pfaltz-Birckenfeld Auf die Nach Gottes Willen Bevorstehende Landes-Succession in dem Fürstenthum Zweybrücken : Gegen die, Von wegen Sr. Churfürstl. Durchl. zu Pfaltz, ex Capite Juris Primogeniturae & Consolidationis, gemachte Einwendungen, Zustehenden Possessorischen Rechten, Wie solche in einem am Hoch-Preißl. Kayserl. Reichs-Hof-Raht übergebenen und in zweyen Theilen bestehenden Impresso ausführlicher deduciret
![Des Heiligen Römischen Reichs Chur-Fürsten, Fürsten und Ständen, zu gegenwärtiger allgemeinen Reichs-Versam[m]lung bevollmächtigte Räthe, Bothschafter und Gesandte, Hochwürdige, Hoch- und Wohlgebohrne, Hoch-Edelgebohrne, Hochedle, Gestrenge, Vest- und Hochgelahrte, Hoch- und Vielgeehrte Herren! : Es ist unterm 27sten Octobr. a. c. ein von dem zu Nürnberg versammleten Fränkischen Crayß-Convent an die allgemeine Reichsversammlung gerichtetes Schreiben zur Dictatur gebracht worden, welches verschiedene Beschwerden gegen den Königlich-Preußischen Obristen und nunmehrigen Generalmajor von Mayer enthält ... ; Dictatum Ratisbonæ, d. [...] Decembr. 1757. per Moguntinum](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/90b3b820-0b02-4ff4-b81a-c2381b33f88a/full/!306,450/0/default.jpg)