Streitschrift: jur.
Dritter Richtiger Satz, Daß Weiland Kayser Carl der VI. Höchst-Seel. Gedächtnüß eine denen testamentlichen Verordnungen, und Verträgen des Ersten Erlangers, und gemeinsamen Stamm-Vaters K. Ferdinandens des I. zu wider laufende Erbfolgs-Ordnung zu errichten, und dadurch des Durchlauchtigsten Chur-Hauses Bayern bestens begründete Erb-Folgs-Rechte zu entkräfften nicht befugt gewesen : Einfolglich Die so genannte Pragmatische Sanction in so weit weder zu Rechten bestehen, noch zu Nachtheil derer älteren Chur-Bayerischen Hauß-Rechten von jemanden begnehmiget, gewähret, oder unterstützet werden möge, Zu Bestättigung der Gerechten Sache statthafft erwiesen, und Dem grund-falschen Wahn eines neuerlich aufgetretenen Vertheidigers der vermeintlichen Groß-Herzoglichen Gerechtsamen durch eine aufrichtige Feder entgegen gestellt. Im Jahr 1742.
- Alternative title
- 
                Kaiser Karl Gedächtnis Kurhauses entkräften Sanktion Nachteil kurbayerischen Hausrechten genehmigt Bestätigung Verteidigers großherzoglichen
 
- Location
- 
                München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 1061#Beibd.2
 
- VD18
- 
                VD18 9030005X
 
- Dimensions
- 
                2
 
- Extent
- 
                8 S.
 
- Language
- 
                Deutsch
 
- Notes
- 
                Forts. von: Zweyter Richtiger Satz, Daß Kayser Ferdinandens des I. testamentliche Verordnungen, und mit dessen Ertz-Herzoglichen Frauen Töchtern auch deren allerseitigen Hochfürstlichen Herren Gemahlen errichtete Ehe-Verträge samt denen unter ausdrücklichem Vorbehalt ihrer Erb-Rechten ausgestellten Verzicht-Briefen, die alleinige wahre Norm und allgemeine Richtschnur an Handen geben
 
- Event
- 
                Veröffentlichung
 
- (where)
- 
                [S.l.]
 
- (when)
- 
                [1742]
 
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:bvb:12-bsb10624540-4
- Last update
- 
                
                    
                        16.04.2025, 8:49 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift: jur.
Time of origin
- [1742]
 
        
     
        
     
             
        
     
        
    