AV-Materialien
Keine zweite Flughafen-Startbahn - Landesregierung auf grünen Pfaden
Trotz aller Diskussionen um den Klimawandel, trotz hoher Ölpreise - es wird soviel geflogen wie noch nie.
Allein in Baden-Württemberg gibt es mittlerweile 19 Verkehrslandeplätze, zwei Regionalflughäfen und einen Landesflughafen in Stuttgart. Der platzt bald aus allen Nähten, behauptet zumindest die Flughafen-Gesellschaft. Die Betreiber fordern deshalb eine zweite Startbahn, sonst drohe das Land fliegerisch abgehängt zu werden.
Was der Wirtschaft hilft, hilft auch dem Land - das schien bisher die oberste Divise der Landesregierung. Neue Messe - Ja! Stuttgart 21 - na klar! Aber der zweiten Startbahn droht jetzt das politische Aus. Ein Kurswechsel? Ein Sieg der Umweltpolitik über die Wirtschaftspolitik?
Mit alten Filmaufnahmen von der Eröffnung des Stuttgarter Flughafens.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 R080042/107
- Umfang
-
0:03:55; 0'03
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/019 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2008
- Indexbegriff Sache
-
Flugverkehr: Flughafen Stuttgart
Projekt: Stuttgart 21
Umweltpolitik
Wirtschaftspolitik
- Indexbegriff Person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Oettinger, Günther H.; Ministerpräsident, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1953-
Richter, Andreas; Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart
Scheuermann, Winfried; Abgeordneter, 1938-
- Indexbegriff Ort
-
Stuttgart S; Flughafen
Stuttgart S; Stuttgart 21
- Laufzeit
-
26. Juni 2008
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. Juni 2008