AV-Materialien
Thema des Wahlkampfs: Bildungspolitik
Darstellung der unterschiedlichen Strategien, die die Parteien zur Lösung des Problems anbieten. KRETSCHMANN: Für mehr Selbstverwaltung und Selbstverantwortung für die einzelne Schule. MOSER: Bei den Eltern ist großes Interesse da, einzelne Teile der Schule zu verändern. PFISTER: Bei den Wählern ist großes Interesse für Bildungspolitik da. KRETSCHMANN: Bei den Eltern, Schülern und Lehrern herrscht großes Unbehagen. OETTINGER: Die Bildungspolitik ist das Thema Nummer eins im Wahlkampf, da das Land hier auch allein verantwortlich ist. PFISTER: Die Bildungspolitik hat großen Stellenwert bei der FDP im Wahlkampf.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921003/111
- Former reference number
-
C921003/204
- Extent
-
0:08:25; 0'08
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Februar 1992
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexentry person
-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Moser, Herbert; Politiker, Abgeordneter, Geschäftsführer, 1947-
Oettinger, Günther H.; Ministerpräsident, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1953-
Pfister, Ernst; Politiker, Minister, Abgeordneter, 1947-
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Samstag, 15. Februar 1992
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Samstag, 15. Februar 1992