Bestand

Schulsachen: Schulinspektoren (Bestand)

Enthält: Aufsichts- und Visitationsakten, v.a. von Ortsschulinspektoren in den Kreisen Hofgeismar und Ziegenhain, auch in den Kreisen Hersfeld, Eschwege, Fulda, Gelnhausen, Gersfeld, Kirchhain, Marburg und Wolfhagen

Bestandsgeschichte: Die Akten stammen überwiegend aus Ablieferungen der Landratsämter.

Geschichte des Bestandsbildners: Den Oberschulinspektoren waren Lokalschulinspektoren nachgeordnet; in einzelnen Städten wurden besondere Schulvorstände bestellt. Grundsätzlich fungierten der Ortspfarrer als Lokalschulinspektor. Seit 1867 wurde die Bezeichung Ortsschulinspektor verwendet. Mit Erlaß des preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung vom 27.11.1918 wurde die geistliche Ortsschulaufsicht in Preußen aufgehoben und die Befugnisse von den Kreisschulinspektoren übernommen.

Findmittel: HADIS-Datenbank (Retrokonversion einer Kartei, 2012, und Neuverzeichnungen)

Referent: Herr Klingelhöfer

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 26.4.2012

Bestandssignatur
22 b X
Umfang
4,5 MM

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten bis 1867 >> Hessen und Hessen-Kassel >> Fachverwaltungen >> Kirchen und Schulen >> Schulsachen
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Weitere Akten der Schulinspektoren befinden sich noch in den Beständen der Landratsämter (Betändegruppe 180) und Pfarrämter (Beständegruppe 319); Bestand 187 Kreisschulamt Schlüchtern (mit Vorakten).

Bestandslaufzeit
1662-1925 (-1935)

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1662-1925 (-1935)

Ähnliche Objekte (12)