Druckgraphik

Der Jüngling fischt den der Daphne entfallenen Blumenstrauß aus dem Wasser

0
/
0

Material/Technik
Radierung
Maße
Höhe: 186 mm (Platte)
Breite: 143 mm
Höhe: 255 mm (Blatt)
Breite: 208 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 7
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
SGessner AB 3.50
Weitere Nummer(n)
5811 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Leemann 1930, S. 269, 39
Teil von: Illustrationen zu den franz. Schriften 4° von 1773, S. Gessner, 10 Bll.

Bezug (was)
Blume
Verehrung
Wald
Bach
Jugend
Daphne
Liebende(r)
ICONCLASS: Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Bach
ICONCLASS: Schnittblumen; Blumenstrauß
ICONCLASS: männliche Jugend, Adoleszenz; Iuventus; Ripa: Adolescenza, Gioventù
ICONCLASS: Daphne (einzelne Nymphen)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1773
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Gessner, Salomon (1730-1788) (Verfasser des Textes (Inschrift))
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:31 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1773

Ähnliche Objekte (12)