Archivale
Eberstein, Maria Eleonora zu persönl. Daten: geborene Gräfin zu Nassau-Weilburg, geb. 12.08.1636 in Metz, gest. 16.12.1678 in Gochsen/Kraichgau, Beisetzung: 30.12.1678 in Gochsen, verh. 06.05.1660 Casimir Graf zu Eberstein in Jetzsteun, Gräfin. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 141 E, Folioformat 141, Predigten bei Bestattung: Johann Jacob Kepler, M., Beichtvater, Pfarrer zu Gochsen im Kraichgau, Ruth 1,20, Johann Georg Knittel, M., Pfarrer zu Waldangelloch, Epicedia: Johann Georg Knittel, M., Pfarrer zu Waldangelloch, Handschriftliche Kopie des Druckes von Simon Dannenberger, Esslingen, 68 S. Dubletten: 651 (Vorsign. Fo 141 EDa, Folioformat 141 D), 652 (Vorsign. Fo 141 EDd), 726 (Vorsign. Fo 141 EDb), 727 (Vorsign. Fo 141 EDc).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Nr 154 *
- Umfang
-
1 Bd.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Leichenpredigten >> 2. Sonstiger Adel
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 90 Leichenpredigten
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Ähnliche Objekte (12)

Württemberg-Neuenstadt, Friedrich zu persönl. Daten: geb. 05. oder 06.07.1701 in Neuenstadt/Kocher, gest. 21.10.1701 in Neuenstadt/Kocher, Beisetzung: 23.10.1701 in der Stadtkirche von Neuenstadt/Kocher, Prinz. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 91 E, Folioformat 91, Predigt bei Bestattung: Johann Albrecht Machtolph, M., Diakon an der Stadtkirche zu Neuenstadt/Kocher, Druck: Paul Treu, Stuttgart, S. 1-36. Dubletten: 567 (Vorsign. Fo 91 EDa, Folioformat 91 Da), 568 (Vorsign. Fo 91 EDb, Folioformat 91 Db), 569 (Vorsign. Fo 91 EDc, Folioformat 91 Dc), 570 (Vorsign. Fo 91 EDd, Folioformat 91 Dd), 571 (Vorsign. Fo 91 EDe, Folioformat 91 De), 572 (Vorsign. Fo 91 EDf, Folioformat 91 Df), 573 (Vorsign. Fo 91 EDg, Folioformat 91 Dg), 574 (Vorsign. Fo 91 EDh, Folioformat 91 Dh), 575 (Vorsign. Fo 91 EDi, Folioformat 91 Di), 576 (Vorsign. Fo 91 EDk, Folioformat 91 Dk), 577 (Vorsign. Fo 91 EDl, Folioformat 91 Dl), 578 (Vorsign. Fo 91 EDm, Folioformat 91 Dm), 579 (Vorsign. Fo 91 EDn, Folioformat 91 Dn), 580 (Vorsign. Fo 91 EDo, Folioformat 91 Do), 581 (Vorsign. Fo 91 EDp, Folioformat 91 Dp), 582 (Vorsign. Fo 91 EDq, Folioformat 91 Dq), 583 (Vorsign. Fo 91 EDr, Folioformat 91 Dr), 735 (Vorsign. Fo 91 DA), 736 (Vorsign. Fo 91 DS), 1398 (Vorsign. Lg 169).

Württemberg-Neuenstadt, Ludwig Friedrich zu persönl. Daten: geb. 01.11.1681 in Neuenstadt/Kocher, gest. 09.11.1681 in Neuenstadt/Kocher, Beisetzung: 12.11.1681 in der Stadtkirche von Neuenstadt/Kocher, Herzog. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 75, Fo 76, Folioformat 75/76, Predigt bei Bestattung: Johann Wolfgang Dietterich, M., Pfarrer, Spezialsuperintendent zu Neuenstadt/Kocher, Druck: Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart, 1682, S. 1-10, 1-26. Dubletten: 461.2 (Vorsign. Fo 76 D1, Folioformat 76 D), 462.2 (Vorsign. Fo 76 D 3), 463.2 (Vorsign. Fo 76 ED 4), 464.2 (Vorsign. Fo 76 ED 5), 465.2 (Vorsign. Fo 76 2D 6), 466.2 (Vorsign. Fo 76 ED 7), 467.2 (Vorsign. Fo 76 ED 8), 468.2 (Vorsign. Fo 76 2E), 469.2 (Vorsign. Fo 76 ED 9), 470.2 (Vorsign. Fo 76 ED 10), 471.2 (Vorsign. Fo 76 ED 12), 472.2 (Vorsign. Fo 76 ED 13), 473.2 (Vorsign. Fo 76 ED 14), 474.2 (Vorsign. Fo 76 D 15), 475.2 (Vorsign. Fo 76 ED 16), 476.2 (Vorsign. Fo 76 ED 17), 477.2 (Vorsign. Fo 76 ED 18), 478.2 (Vorsign. Fo 76 ED 19), 479.2 (Vorsign. Fo 76 ED 20), 480.2 (Vorsign. Fo 76 ED 21), 481.2 (Vorsign. Fo 76 ED 11), 482.2 (Vorsign. Fo 76 ED 22), 483.2 (Vorsign. Fo 76 ED 23), 484.2 (Vorsign. Fo 76 ED 24), 485.2 (Vorsign. Fo 76 ED 25), 486.2 (Vorsign. Fo 76 ED 26), 487.2 (Vorsign. Fo 76 ED 27), 488.2 (Vorsign. Fo 76 ED 28), 489.2 (Vorsign. Fo 76 ED 29), 490.2 (Vorsign. Fo 76 ED 30), 491.2 (Vorsign. Fo 76 ED 31), 492.2 (Vorsign. Fo 76 ED 32), 493.2 (Vorsign. Fo 76 ED 33), 494.2 (Vorsign. Fo 76 ED 34), 495.2 (Vorsign. Fo 76 ED 35), 496.2 (Vorsign. Fo 76 ED 36), 497.2 (Vorsign. Fo 76 ED 37), 498.2 (Vorsign. Fo 76 ED 38), 499.2 (Vorsign. Fo 76 ED 39), 500.2 (Vorsign. Fo 76 ED 40), 501.2 (Vorsign. Fo 76 ED 41), 502.2 (Vorsign. Fo 76 ED 42), 503.2 (Vorsign. Fo 76 ED 43), 504.2 (Vorsign. Fo 76 ED 44), 505.2 (Vorsign. Fo 76 ED 45), 506.2 (Vorsign. Fo 76 ED 48), 507.2 (Vorsign. Fo 76 ED 49), 508.2 (Vorsign. Fo 76 ED 50), 509.2 (Vorsign. Fo 76 ED 51), 510.2 (Vorsign. Fo 76 ED 52), 511.2 (Vorsign. Fo 76 ED 53), 512.2 (Vorsign. Fo 76 ED 54), 513.2 (Vorsign. Fo 76 ED 55), 514.2 (Vorsign. Fo 76 ED 57), 721.2 (Vorsign. Fo 76 ED 47), 722.2 (Vorsign. Fo 76 ED 63), 723.2 (Vorsign. Fo 76 ED 62), 724.2 (Vorsign. Fo 76 ED 61), 725.2 (Vorsign. Fo 76 ED 60), 744.2 (Vorsign. Fo 75 ED 46).

Württemberg-Neuenstadt, Friedrich Kasimir zu persönl. Daten: geb. 1680 in Neuenstadt/Kocher, gest. 15.10.1680 in Neuenstadt/Kocher, Beisetzung: 17.10.1680 in der Stadtkirche von Neuenstadt/Kocher, Prinz. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 75, Fo 76, Folioformat 75/76, Predigt bei Bestattung: Johann Ludwig Hochstetter, M., Diakon zu Neuenstadt/Kocher, Druck: Johann Weyrich Rößlin, Stuttgart, 1682, S. 1-10, 1-26. Dubletten: 461.1 (Vorsign. Fo 75 D1, Folioformat 76 D), 462.1 (Vorsign. Fo 75 D 3), 463.1 (Vorsign. Fo 75 ED 4), 464.1 (Vorsign. Fo 75 ED 5), 465.1 (Vorsign. Fo 75 2 D 6), 466.1 (Vorsign. Fo 75 ED 7), 467.1 (Vorsign. Fo 75 ED 8), 468.1 (Vorsign. Fo 75 2 E), 469.1 (Vorsign. Fo 75 ED 9), 470.1 (Vorsign. Fo 75 ED 10), 471.1 (Vorsign. Fo 75 ED 12), 472.1 (Vorsign. Fo 75 ED 13), 473.1 (Vorsign. Fo 75 ED 14), 474.1 (Vorsign. Fo 75 D 15), 475.1 (Vorsign. Fo 75 ED 16), 476.1 (Vorsign. Fo 75 ED 17), 477.1 (Vorsign. Fo 75 ED 18), 478.1 (Vorsign. Fo 75 ED 19), 479.1 (Vorsign. Fo 75 ED 20), 480.1 (Vorsign. Fo 75 ED 21), 481.1 (Vorsign. Fo 75 ED 11), 482.1 (Vorsign. Fo 75 ED 22), 483.1 (Vorsign. Fo 75 ED 23), 484.1 (Vorsign. Fo 75 ED 24), 485.1 (Vorsign. Fo 75 ED 25), 486.1 (Vorsign. Fo 75 ED 26), 487.1 (Vorsign. Fo 75 ED 27), 488.1 (Vorsign. Fo 75 ED 28), 489.1 (Vorsign. Fo 75 ED 29), 490.1 (Vorsign. Fo 75 ED 30), 491.1 (Vorsign. Fo 75 ED 31), 492.1 (Vorsign. Fo 75 ED 32), 493.1 (Vorsign. Fo 75 ED 33), 494.1 (Vorsign. Fo 75 ED 34), 495.1 (Vorsign. Fo 75 ED 35), 496.1 (Vorsign. Fo 75 ED 36), 497.1 (Vorsign. Fo 75 ED 37), 498.1 (Vorsign. Fo 75 ED 38), 499.1 (Vorsign. Fo 75 ED 39), 500.1 (Vorsign. Fo 75 ED 40), 501.1 (Vorsign. Fo 75 ED 41), 502.1 (Vorsign. Fo 75 ED 42), 503.1 (Vorsign. Fo 75 ED 43), 504.1 (Vorsign. Fo 75 ED 44), 505.1 (Vorsign. Fo 75 ED 45), 506.1 (Vorsign. Fo 75 ED 48), 507.1 (Vorsign. Fo 75 ED 49), 508.1 (Vorsign. Fo 75 ED 50), 509.1 (Vorsign. Fo 75 ED 51), 510.1 (Vorsign. Fo 75 ED 52), 511.1 (Vorsign. Fo 75 ED 53), 512.1 (Vorsign. Fo 75 ED 54), 513.1 (Vorsign. Fo 75 ED 55), 514.1 (Vorsign. Fo 75 ED 57), 721.1 (Vorsign. Fo 75 ED 47), 722.1 (Vorsign. Fo 75 ED 63), 723.1 (Vorsign. Fo 75 ED 62), 724.1 (Vorsign. Fo 75 ED 61), 725.1 (Vorsign. Fo 75 ED 60), 744.1 (Vorsign. Fo 75 ED 46).

Württemberg-Neuenstadt, August Friedrich zu persönl. Daten: geb. 04.04.1687 in Neuenstadt/Kocher, gest. 20.07.1687 in Gochsheim, Beisetzung: 24.07.1687 in der Stadtkirche von Neuenstadt/Kocher, Herzog. Daten zur Leichenpredigt: Vorsignatur Fo 90 E, Folioformat 90, Predigt bei Trauergottesdienst: Johann Jacob Kepler, M., Pfarrer zu Gochsheim, Baruch 4,19,20,23, Predigten bei Bestattung: Johann Ludwig Hochstetter, M., Diakon zu Neuenstadt/Kocher, Wilhelm Christoph Stein, M., Superintendent zu Neuenstadt/Kocher, Personalia, Prozession, Beschreibung des Sarges zu Zinn, Epicedia: Johann Ludwig Hochstetter, M., Diakon zu Neuenstadt/Kocher, Druck: Johann Conrad Mayer, Heilbronn, 1687, 52 S. Dubletten: 555 (Vorsign. Fo 90 EDa, Folioformat 90 Da), 556 (Vorsign. Fo 90 EDm), 557 (Vorsign. Fo 90 EDl), 558 (Vorsign. Fo 90 EDk), 559 (Vorsign. Fo 90 EDi), 560 (Vorsign. Fo 90 EDg), 561 (Vorsign. Fo 90 EDf), 562 (Vorsign. Fo 90 EDe), 563 (Vorsign. Fo 90 EDd), 564 (Vorsign. Fo 90 EDc), 565 (Vorsign. Fo 90 EDb), 566 (Vorsign. Fo 90 EDa), 680 (Vorsign. Fo 90 EDt), 681 (Vorsign. Fo 90 EDu), 682 (Vorsign. Fo 90 EDh), 683 (Vorsign. Fo 90 EDn), 684 (Vorsign. Fo 90 EDo).
