Relief

Relieftafel mit der Fußwaschung Christi

Vor einer klar gegliederten, mit Tüchern drapierten Architektur trocknet Christus, über ein Waschbecken gebeugt, dem sitzenden Petrus den rechten Fuß mit seinem Gewand; Petrus hat abwehrend seinen rechten Arm zum Kopf geführt. Hinter ihm sitzen in Erwartung die übrigen Apostel, zwei von ihnen lösen bereits ihre Sandalen. Im Kontrast der stehenden, vorgebeugten Einzelfigur Christi zur sitzenden Apostelgruppe ist die dienende Geste des Heilands augenfällig hervorgehoben. Die ursprüngliche griechische Inschrift oberhalb der Architektur lautet: »Das Waschbecken«. Über Christus ist seine Namensbeischrift erhaben aus dem Reliefgrund ausgehoben, sicherlich von einer späteren Hand.

Vorderseite | Fotograf*in: Jürgen Liepe / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Sammlung
Museum für Byzantinische Kunst (MBK)
Inventarnummer
2108
Maße
Gewicht: 303 g
Tiefe: 1,1 cm
Breite: 13,7 cm
Höhe: 16 cm
Material/Technik
Elfenbein

Klassifikation
Relief (Sachgruppe)

Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
1893 als Schenkung von M. Heckscher, Wien, erworben; befand sich früher in der Sammlung Spitzer, Paris
Ereignis
Herstellung
(wo)
Konstantinopel

Rechteinformation
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 10:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Relief

Ähnliche Objekte (12)