Münze

Smyrna

Vorderseite: Drapierte Büste des jugendlichen Senats (Theos Synkletos) n. r. Rückseite: Tempel mit schssäuliger Front.

[ΘΕΟΝ - C]YNKΛH[TO]N ZMYP (unten beginnend, links umlaufend) Drapierte Büste des jugendlichen Senats (Theos Synkletos) n. r. (2010-09-13) | Digitalisierung: Robert Dylka

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Archäologisches Museum der WWU Münster
Sammlung
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventarnummer
M 1143
Maße
Gewicht: 3.85 g; Durchmesser: 21 mm; Stempelstellung: 7 h
Material/Technik
Bronze; geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: [ΘΕΟΝ - C]YNKΛH[TO]N ZMYP (unten beginnend, links umlaufend) Rückseite: ΕΠΙ [ΤΙ - ΙΕΡΩΝΥΜΟΥ] CΩCΑΝΔΡΟC (unten beginnend, links umlaufend)

Verwandtes Objekt und Literatur
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
Referenz
Referenz
RPC I Nr. 2489 (68/69 n. Chr.)
D. O. A. Klose, Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit (1987) 133 Nr. 20/2 (dieses Stück) (III Serie B Gruppe a, ca. 68-70 n. Chr.).

Bezug (was)
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Personifikation
Antike
Münzmeister/-beamte

Ereignis
Herstellung
(wo)
Izmir
(wann)
68-70 n. Chr.
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Hieronymos
(Beschreibung)
Beauftragt

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ti(berius) Claudius Sosandros
(Beschreibung)
Beauftragt

Rechteinformation
Archäologisches Museum der WWU Münster
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archäologisches Museum der WWU Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Hieronymos
  • Ti(berius) Claudius Sosandros

Entstanden

  • 68-70 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)