- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
70701964 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Fridolin auf dem Floß, Abreise aus Irland - Gesamtansicht
hat Teil: Fridolin erweckt Ursus von den Toten - Gesamtansicht
hat Teil: Fridolin fügt das zerbrochene Gefäß des König Chlodwig zusammen - Gesamtansicht
hat Teil: Vision des heiligen Fridolin, Klostergründung - Gesamtansicht
hat Teil: Fridolin weist die Schenkungsurkunde König Chlodwigs vor - Gesamtansicht
hat Teil: Aufnahme des Heiligen Fridolin in den Himmel - Gesamtansicht
hat Teil: Fridolin mit dem vom Tode erweckten Ursus vor dem Gericht von Rankweil - Gesamtansicht
hat Teil: Fridolin und das Herbeiführen von Baumstämmen auf dem Rhein - Gesamtansicht
- Klassifikation
-
Deckenmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche
Sankt Fridolin
- Bezug (wo)
-
Säckingen (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Spiegler, Franz Joseph (Maler)
Feichtmayr, Johann Michael <2> (Stukkateur)
- (wo)
-
Säckingen, Sankt Fridolin
- (wann)
-
um 1754
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1994
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Beteiligte
- Spiegler, Franz Joseph (Maler)
- Feichtmayr, Johann Michael <2> (Stukkateur)
Entstanden
- um 1754
- 1994