Fotoalbum

Fotoalbum

Kurzbeschreibung: Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 29 Vorderseite (GDIs01800) unten
Erweiterte Beschreibung: Der Theologe Gustaf Dalman (1855-1941) wurde von Kaiser Wilhelm II. als Direktor an das 1902 gegründete "Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes" nach Jerusalem berufen. Hier erforschte er die Kulturlandschaft Palästina und führte jedes Jahr eine handverlesene Gruppe deutscher Theologen in die entlegensten Ecken des Landes. Nachdem der Erste Weltkrieg Dalman 1914 in Deutschland festgehalten hatte, trug er in Greifswald alles Erdenkliche zu "seinem" untergehenden - noch von Hirten und Bauern geprägten - Palästina zusammen. In der nach ihm benannten Sammlung finden sich heute vier Fotoalben, in denen Dalman verschiedene Aufnahmen seiner Jerusalemer Direktorenzeit aufbewahrte: Sie zeigen die Räume des Jerusalemer Palästinainstituts, vor allem die Stationen und Teilnehmer der Forschungsreisen. In der Regel wurden die Fotografien von Dalman selbst beschriftet, stammen von ihm oder seinen Stipendiaten.

Maße
B: 11,4 cm Einzelfoto; H: 8,7 cm Einzelfoto
Standort
Greifswald
Inventarnummer
GDIs01802
Sammlung
Gustaf-Dalman-Sammlung (Universität Greifswald)

Bezug (was)
Fotoalbum
Bezug (wo)
Arabische Halbinsel (dargestellter Ort)
Klassifikation
Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei (Sachgruppe)
Fotografie (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Dalman, Gustaf (1855 - 1941) (Fotograf*in)

Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14) (Fotograf*in)

(wann)
1909 - 1910

Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 09:51 MEZ

Objekttyp

  • Fotoalbum

Beteiligte

Entstanden

  • 1909 - 1910

Ähnliche Objekte (12)