Akten
Klingenthal, Vogtland und Eibenberg/Grünberg bei Graslitz in Böhmen
Enthält: Berichte über die Kupfergrube Klingenthal-Graslitz.- Quellen und Literaturhinweise.- Aufbereitungsversuche und Analysenbefunde.- Besprechungsniederschriften über die eventuelle Nutzung des Schwefelkiesvorkommens durch die Kali-Chemie AG Ronnenberg 1 (Hannover).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-749 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: S. 2 und 3 Fotos.
- Kontext
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.04. Kupfer Lagerstätten >> 1.1.04.3. Sachsen
- Bestand
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Laufzeit
-
(1915) 1941 - 1943
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1915) 1941 - 1943