Urkunde

Verkauf eines jährlichen Zinses aus einem Haus in der Altstadt Kassel

Reference number
Urk. 15, 437
Formal description
Ausfert. Pergt., das am Rande beschädigte Siegel an Pergamentstreifen anhängend.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno 1486, quinta feria proxima post Jubilate.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hans Mundt, Bürgermeister, Concze Wichman, Paul Isernhart, Tylo Koch, Johann Camerman, Hen Wickenant, Johann Schacht, Hermann Schadewulff, Hermann Bune, Heinrich Wyngarte, Wilhelm Bildensnyder, Schöffen zu Kassel, beurkunden, daß ihr Mitbürger Curd Lorencz und seine Frau Else an Priorin und Konvent des Klosters Ahnaberg (Anenberg) binnen Kassel einen jährlichen Grundzins zu Michaelis von 16 Schillingen Pfennige Kasseler (Cesselscher) Währung aus ihrem Hause in der Altstadt, in der kleinen 'anegasse' zwischen den Häusern des Wigand Buchwebe und des Hencze Koch gelegen, verkauft haben für eine Summe Geldes, die die Käufer den Verkäufern zur Bezahlung des Hauses überlassen haben.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Den Jungfern zum Anenberge. - Vermerk d. 15. Jahrh.: Curt Lorencen huse. - d. 16. Jahrh.: Ryssehuz hus. - Rubrum d. 16. Jahrh. - Signaturen: B 17 und 154.

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem großen Stadtsiegel

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 478

Context
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1481-1490
Holding
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1486 April 20

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1486 April 20

Other Objects (12)