Traur- und Klag-Predigt, Uber den hochbetrübten Todesfall Des ... Gustavi Adolphi, Der Schweden, Gothen etc. Königs, Nachdem derselbe den 6. Novembris für Lützen in der blutigen Schlacht geblieben ...
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Bio 701 -335
- Maße
-
4 ̊
- Umfang
-
23 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rostock
- (wer)
-
Richel
- (wann)
-
1633
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11210377-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1633
Ähnliche Objekte (12)

Erweiterter Extract/ und Verzeichnus etlicher Articul aus der Bürgersprache und vorigen Ordnungen/ Darnach Die Brawer/ Kauffleute/ Weinhändeler/ Krämer/ Becker: Und andere/ So mit Korn/ Wein/ Maltz/ Honig/ Mehl/ Butter/ Tallich/ Rotscher/ Kram: und andern Wahren/ ihren Handel haben. Wie dann auch/ die Covents- und Essigbrawer/ Krüger/ Schaffer in den Schüttingen und Gelagen/ so Bier außschencken oder zapffen : Itzo vom 1. Junii bis Michaelis dieses 1641. Jahres/ und folgends alle Jahr von Michaelis biß Michaelis jedesmal sich bis auff fernere und andere Verordung/ zurichten

Hertzliche und Schmertzliche Klage-Predigt Uber den unverhoffeten, doch allerseligsten, ehrenreichen, tödlichen Abgang Des Allerglorwürdigsten Gustavi Adolphi, Der Schweden, Gothen etc. Königes : Gehalten zu Rostock in öffentlicher volckreicher Versamblung am 18. Decemb. Bey Erklärung der Klage David über den Todt Sauls und Jonathan, aus dem 2. Sam. 1. v. 17. seq.

M. Johan Lassenii, SS. Theol. Candid. Frucht-bringende Gespräch-Spiel : Darin Vermittelst Fünff/ nicht unangenehmer Unterredungen ; Nicht alleine das/ was zum Bürgerlichen und Stadt-Leben gehöret/ sondern auch alle andere Stände der Welt/ sampt den vornehmbsten Künsten und Gewerben/ erörtert werden ; Mit Untermischung/ vielerhand Geschichten/ und erbaulichen Sitten-Lehren ...

Viridarii Philologici, Oder Denckwirdiger/ erlesener/ und aus der Natur und Politic genommener Discursen, Wie dann nicht weniger Aus alten und newen Griechischen und Lateinischen Scribenten angeführter Historien, Auffgelößter Sprichwörter/ und Poetischen Gedichter ... : Zur wolmeynenden allen derogleichen Discursen und Historien Liebhabern Nachricht und Erquickung; So wol auch/ und zwar sonderlich Zu der studirenden Jugend Ubung/ Nutz/ Unterricht und Besserung transferirt und übersetzet von M. Georgio Schedio
