Forschungsbericht
„Nimmersatt – Was uns auf den Teller kommt ...“ : – eine interaktive Wanderausstellung zum Thema „Ernährung“
Zusammenfassung: Im Rahmen des Projektes entstand eine interaktive Wanderausstellung, welche durch das UNIKATUM Kinder- und Jugendmuseum Leipzig entwickelt und produziert wurde. Die Ausstellung „Nimmersatt – Was uns auf den Teller kommt“ thematisiert spielerisch, mit interaktiven und erzählerischen Techniken (zweisprachig, deutsch und englisch) verschiedene Aspekte unserer heutigen Esskultur und Ernährung mit Bezügen zu regionalen Wertschöpfungsketten, Lebensmittelverwendung, Nachhaltigkeitsthemen und Müllvermeidung. Inhalt des Projektes war außerdem eine Tournee der Ausstellung. Im Rahmen der Tournee wurde die Ausstellung im UNIKATUM Kindermuseum in Leipzig, in der St. Nicolai-Kirche in Magdeburg, im Haus der Natur in Bonn und zum Abschluss nach Evaluation und Erweiterung erneut im UNIKATUM Kindermuseum in Leipzig gezeigt. Sie erreichte so im Laufe des Projektes ca. 26.000 Besucher*innen. Zahlreiche andere interessierte Institutionen fielen leider als Tourneeort im Projektverlauf aus, bedingt durch die Corona-Pandemie. Auch nach Projektende wird die Ausstellung jedoch weiter verliehen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (16 Seiten)
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
- Classification
-
Organisationen, Museumswissenschaft
- Keyword
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig
- (who)
-
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- (when)
-
2023
- Creator
-
Kersting, Roland
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024032817043702288517
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:55 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Kersting, Roland
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
- UNIKATUM Kindermuseum
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Time of origin
- 2023