Postkarte
Arthur Schopenhauer
Die Portraitpostkarte zeigt das Gesicht des Philosophen Arthur Schopenhauer (auf der Rückseite Artur ohne h) als Reproduktion eines Kupferstichs mit angedeuteter Kleidung und faksimiliertem Namenszug. Kurt Tucholsky hatte Schopenhauer früh gelesen und zeitlebens als "Weisen" und als großen Sprachkünstler verehrt. Noch am 5.8.1935 schreibt er an seine Züricher Freundin Hedwig Müller: "Es ist gar nicht einzusehen, warum Du nicht mehr Schopenhauer liesest. Was an dem System wahr ist, ob es wahr ist und ob nicht ... das kann ich nicht beurteilen. Aber es fällt eine solche Fülle von klugen und genialen Bemerkungen dabei ab, fast alle klassisch zu Ende formuliert, niemals langweilig, immer von oben, ein Herr, das Ganze durchblutet von einem so starken Temperament - das solltest Du immerzu lesen."
- Standort
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum, Rheinsberg
- Sammlung
-
Sammlung Tucholsky. Historische Ansichtskarten
- Inventarnummer
-
HAK-00080 / SC-03629
- Maße
-
9 x 14 cm
- Material/Technik
-
Papier, bedruckt
- Bezug (was)
-
Philosoph
Postkarte
Gesicht
- Bezug (wer)
- Rechteinformation
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
31.03.2023, 18:20 MESZ
Datenpartner
Kurt Tucholsky Literaturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte