
Das Kurt Tucholsky Literaturmuseum im Schloss Rheinsberg präsentiert mit Dokumenten und authetischen Lebenszeugnissen das Leben und Wirken des Publizisten, Dichters und Schriftstellers Kurt Tucholsky (1890-1935), der mit seinem Debüt "Rheinsberg. Ein Bilderbuch für Verliebte" (1912) seinen Ruhm als Autor begründete.
Ausgewählte Objekte
Hat mitgewirkt an:
-
Wo waren Sie im Kriege, Herr -? : Kurt Tucholsky im 1. Weltkrieg ; [Ausstellung vom 7.6. bis 6.9.2015]
Sax, Wolfgang ; Böthig, Peter
Wird thematisiert in:
-
Dorothee von Windheim SELBSTBILDEND ("Eine Zeitaufnahme war beabsichtigt...") Es sprechen Peter Böthig, Wulf Herzogenrath und Hubertus von Amelunxen Kultur Tucholsky Literaturmuseum Schloss Rheinsberg
19. September 2015 - 29. November 2015, Archiv der Akademie der Künste, Dok-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste ab 1993, Veranstaltungsprogramme
-
Rheinsberg 25 Wiederentdeckung eines Musenhofs Schloss und Park Rheinsberg Kurt Tucholsky Literaturmuseum Ausstellung mit Peter Böthig, Detlef Fuchs, Anke Hervol, Angela Lammert
1. Mai 2016 - 31. Oktober 2016, Archiv der Akademie der Künste, Dok-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste ab 1993, Veranstaltungsprogramme
-
Hanns Schimansky linienwärts Ausstellung im Kurt Tucholsky Literaturmuseum Es sprechen Peter Böthig, Wulf Herzogenrath und Hubertus von Amelunxen
17. Juni 2017 - 10. September 2017, Archiv der Akademie der Künste, Dok-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste ab 1993, Veranstaltungsprogramme
-
Thomas Florschuetz - Zwischenzeit Ausstellung und Gespräche mit Peter Böthig, Anke Hervol, Eugen Blume, Thomas Florschuetz und Durs Grünbein
24. August 2019 - 3. November 2019, Archiv der Akademie der Künste, Dok-AdK-W Akademie der Künste (West) und Akademie der Künste ab 1993, Veranstaltungsprogramme
Kurt Tucholsky Literaturmuseum
Schloss 1 / Marstall
16831
Rheinsberg
Standorte
-
Kurt Tucholsky Literaturmuseum