Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Bey den Solennen Exeqvien, am 8. Sonntage nach Trinit. 1765. zu Niedergurigk, der weyland Hochgebohrnen Fräulein, Fraeulein Jeannetten Julianen Henrietten geb. Comtessin von Reder, auf Krappitz [et]c. Niedergurigk, Groß- und Klein Dubrau ... weyland Sr. Excellenz, des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Adolph Grafens von Reder, des Heiligen Römischen Reichs Banner Herrns, und Frey-Herrns zu Krappitz ... Erb-Herrns der Herrschafft Krappitz, Zywotschütz, Stradune, Goradze, und Rogau; Sr. Königl. Majestät in Preussen, Souverainen und Obersten Hertzogs in Schlesien Hochbestalten Chef-Præsidentens bey der Ober-Amts-Regierung, dem Ober-Consistorio, und Pupillen-Collegio, in Ober-Schlesien, statteten bey dem frühzeitigen Verluste Jhrer eintzig zärtlich geliebtesten Tochter, Jhro Excellenz, der hinterlassenen tiefgebeugten Frauen Wittib ... Helena Renata Reichs-Gräfin von Reder, geb. Reichs-Gräfin von Hoymb, ihre unterthänigste Condolenz ab Johann Samuel Hennig, George Adam Heschel, Friedrich Blüthgen, Johann Gotthelff Höhne

Trauerschrift auf Jeannette Juliane Henriette von Reder, Tochter Heinrich Adolfs, Graf von Reder, 1765

Bey den Solennen Exeqvien, am 8. Sonntage nach Trinit. 1765. zu Niedergurigk, der weyland Hochgebohrnen Fräulein, Fraeulein Jeannetten Julianen Henrietten geb. Comtessin von Reder, auf Krappitz [et]c. Niedergurigk, Groß- und Klein Dubrau ... weyland Sr. Excellenz, des Hochgebohrnen Grafen und Herrn, Herrn Heinrich Adolph Grafens von Reder, des Heiligen Römischen Reichs Banner Herrns, und Frey-Herrns zu Krappitz ... Erb-Herrns der Herrschafft Krappitz, Zywotschütz, Stradune, Goradze, und Rogau; Sr. Königl. Majestät in Preussen, Souverainen und Obersten Hertzogs in Schlesien Hochbestalten Chef-Præsidentens bey der Ober-Amts-Regierung, dem Ober-Consistorio, und Pupillen-Collegio, in Ober-Schlesien, statteten bey dem frühzeitigen Verluste Jhrer eintzig zärtlich geliebtesten Tochter, Jhro Excellenz, der hinterlassenen tiefgebeugten Frauen Wittib ... Helena Renata Reichs-Gräfin von Reder, geb. Reichs-Gräfin von Hoymb, ihre unterthänigste Condolenz ab Johann Samuel Hennig, George Adam Heschel, Friedrich Blüthgen, Johann Gotthelff Höhne

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl. ; 2°
VD 18
11169923
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 5341, FK (2)

Erschienen
Budjssjn : Scholtz , 1765

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/68112
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-731029
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Ähnliche Objekte (12)