Arbeitspapier | Working paper

Competition for FDI with vintage investment and agglomeration advantages

"Länder konkurrieren um den aktuellen Strom ausländischer Direktinvestitionen. Der Bestand an Direktinvestitionen, die sich in einem Land angesammelt haben, hat Agglomerationsgewinne und seine Besteuerung erlaubt es, fiskalische Einnahmen zu erzielen. Die Interaktion zwischen diesen Aspekten wird in einem einfachen formalen Rahmen analysiert. Wesentliche Charakteristika der formalen Analyse sind diskrete Zeitperioden, ein unendlicher Zeithorizont und Investitionen, die zum Investitionszeitpunkt mobil sind, nach erfolgter Investition immobil sind und über mehrere Perioden abschreiben. Betrachtet werden Markov-perfekte Gleichgewichte. Die Möglichkeit der Besteuerung von ausländischen Direktinvestitionen kann im Gleichgewicht Agglomerationsvorteile solcher Investitionen destabilisieren. Die Agglomeration von Kapital ist wertvoll für das Land, in dem sie erfolgt ist. Die Vorteile werden aber kurzfristig ausgeschöpft. Das Gleichgewicht weist ein erhebliches Steueraufkommen auf. Dabei werden indirekt 'alte' steuerlich höher als 'neue' ausländische Direktinvestitionen belastet, obwohl den Ländern die diskriminierende Besteuerung untersagt wird. Zudem wird die Rolle von Subventionen und finanziellen Ansiedlungsanreizen behandelt. Die Möglichkeit, finanzielle Anreize für neue Investitionen zu geben, kann vorhandene Agglomerationsvorteile festigen, kann aber das Steueraufkommen im Gleichgewicht reduzieren." (Autorenreferat)

Competition for FDI with vintage investment and agglomeration advantages

Urheber*in: Konrad, Kai A.; Kovenock, Dan

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Wettbewerb um ausländische Direktinvestitionen mit "vintage investment" und Agglomerationsvorteilen
Umfang
Seite(n): 22
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Märkte und Politik, Abteilung Marktprozesse und Steuerung (2008-09)

Thema
Wirtschaft
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Volkswirtschaftslehre
Subvention
Staat
Steuerpolitik
Anreizsystem
Direktinvestition
ökonomisches Modell
Ökonometrie
Wettbewerb
Besteuerung
Zeitfaktor
Steueraufkommen
Modellentwicklung
Auslandsinvestition

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Konrad, Kai A.
Kovenock, Dan
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-258381
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Konrad, Kai A.
  • Kovenock, Dan
  • Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)