Kupferstich

Six Illustrations for Cervantes' Don Quixote, zwei Kupferstiche

Diese sechsteilige Reihe zu Miguel de Cervantes Saavedras (1547-1616) Roman, "El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha", schuf der britische Maler und Grafiker William Hogarth (1697-1764), ein bedeutender Künstler des 18. Jahrhunderts, der sich sozialkritisch mit seiner Umwelt auseinander gesetzt hat. Das Thema Don Quixote behandelte er bereits 1726, indem er 12 Kupferstiche zu den Knittelversen von Samuel Butlers (1612-1680) antipuritanischer Abenteuergeschichte des Antihelden Hudibras anfertigte und sich damit einen Namen machte. Hudibras ist dabei als ein verpöbelter (englischer) Don Quixote zu verstehen. Es befinden sich immer zwei Kupferstiche auf einem Blatt. Außerdem handelt es sich bei den Stichen wohl um Platte 1 und 2 zu Cervantes Roman. Im linken Blatt ist die Begräbniszeremonie des Ziegenhirten Chrysotoms zu erkennen. Zwei Männer mit Schaufeln links und rechts im Vordergrund haben eine Grube für den Leichnam geschaffen, der dahinter in der Mitte des Blattes auf einer Bahre liegt, Papiere unter seiner linken Hand haltend. Zu seinen Füßen steht eine Frau mit Taschentuch in ihrer rechten Hand, die Geliebte des Hirten, Marcella, und beteuert dem Toten ihre Liebe. Rechts im Hintergrund steht eine Gruppe von Menschen und trauert um den Toten, darunter befindet sich auch Don Quixote, rechts am Blattrand mit seiner Lanze, der das Geschehen vor sich zu überwachen scheint. Etwas weiter links steht sein Begleiter Sancho Panza mit seinem Hut in der Hand und wischt sich Tränen aus den Augen. Im rechten Blatt befindet sich eine Gesellschaft in einem Raum, vielleicht eine Scheune oder dergleichen. Auf einem Bett in der Mitte des Blattes liegt Don Quixote auf der Seite und lässt sich mit schmerzerfülltem Blick von der Frau des Wirtes den Rücken verarzten. Seine Rüstung hat er abgelegt, sie hängt über ihm links an der Wand. Darunter steht die Tochter des Wirtes, sie hält einen Salbtopf und assistiert der Mutter. Eine kleine Gestalt neben ihr spendet Licht durch eine Kerze und blickt schelmisch nach rechts zu Sancho Panza hinüber, der einen skeptischen Blick aufgelegt hat. Signatur: [links] W Hogarth Inv.t et Sculp.t Vol. I. p. 71. Book 2.nd Ch: 5.th. [rechts] W Hogarth Inv.t et Sculp. Vol. I. p. 80. Book 3.rd Ch: 2.nd. Beschriftung: [links] The Funeral of Chrystom & Marcella vindicating herself. [rechts] The Innkeeper´s Wife & Daughter taking Care of ye Don after being beaten and bruised.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus, Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Bilder- und Graphiksammlung
Inventory number
BS-IV 66
Measurements
H: 46,1 cm; B: 62,5 cm (Blattmaß).\[W9]\[links] H: 25,7 cm; B: 18,7 cm (Plattenmaß).\[W9]\[rechts] H: 25,5 cm; B: 18,6 cm (Plattenmaß).
Material/Technique
Kupferstich

Subject (what)
Kupferstich
Märchen
Szene

Event
Herstellung
(who)
(description)
Vorlagenerstellung

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Veröffentlichung
(when)
1756
(description)
Veröffentlicht
Veröffentlicht - Obj. 86362

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kupferstich

Associated

Time of origin

  • 1756

Other Objects (12)