Amtsbücher / Akten

Verkauf einzelner Gebäude in Scheyern und Umgebung

Enthält v. a.:
Verkauf der Klostermühle an den Müller Johann Winterle von Euernbach, des Wirtshauses an Karl Malia von Scheyern, der Klause in Niederscheyern an den Pfaffenhofener Handelsmann Anton Sontag und des Gerichtsdienerhäuschens an den Gerichtsdiener Georg Eisenhofer; Zahlungsrückstände für verschiedene Realitäten; Kaufgebot des Klostergastdieners Lukas Braun für die Schreinerei

48 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7790
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 661Nr. 18
Zusatzklassifikation: Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.130. Scheyern (Benediktiner) >> 3.130.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.130.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Braun: Lukas, Gastdiener d. Kl. Scheyern
Eisenhofer: Georg, Gerichtsdiener d. Kl. Scheyern
Malia: Karl, Scheyern
Sontag: Anton, Handelsmann in Pfaffenhofen
Winterle: Johann, "Obermüller" v. Euernbach (Gde. Scheyern)
Indexbegriff Ort
Niederscheyern (St. u. Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Klause (Kl. Scheyern)
Niederscheyern (St. u. Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Mühle (Kl. Scheyern)
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Gerichtsdienerhäusl
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Klause (Niederscheyern)
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Mühle (Niederscheyern)
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Schreinerei
Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm), Kloster: Wirtshaus

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 12 - 1805 März 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 12 - 1805 März 14

Ähnliche Objekte (12)