Münze

Tetradrachme des Ptolemaios III.

Die Münze ist eine dynastische Prägung der hellenistischen Herrscher in Ägypten, der Ptolemäer. Sie wurde zwar unter Ptolemaios III. (246-222 v. Chr.) geprägt, bildet aber dessen Eltern und Großeltern ab. (SV)
Vorderseite: Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoe II. (Eltern des Ptolemeaios III.), links im Feld ein Schild. Rückseite:
Büste des Ptolemaios I. und der Berenike I. (Großeltern des Ptolemaios III.).

Standort
Museum August Kestner, Hannover
Sammlung
Münzen und Medaillen
Inventarnummer
1985.45
Maße
Gew. 13,86 g
Material/Technik
Gold / geprägt
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ΑΔΕΛΦΩΝ. Rückseite: ΘΕΩΝ

Verwandtes Objekt und Literatur
Berger, Frank, 1991: Die antiken Goldmünzen im Kestner-Museum Hannover, Hannover, Seite 24 f. Nr. 41

Bezug (was)
Münze
Hellenistische Herrscher
Herrscher
Bezug (wo)
Ägypten

Ereignis
Herstellung
(wo)
Alexandria
(wann)
246-221 v. Chr.

Rechteinformation
Museum August Kestner
Letzte Aktualisierung
27.03.2023, 15:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum August Kestner. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 246-221 v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)