Münze
Münze, 1. Periode (180 - ca. 170 v. Chr.)
Vorderseite: Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenskalp nach rechts; Perlkreis
Rückseite: zwischen den Beinen: K; ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ. Adler mit geschlossenen Flügeln auf Blitz nach links stehend; hinter ihm Kerykerion; Perlkreis
- Alternativer Titel
-
1. Periode (180 - ca. 170 v. Chr.) Ptolemäer Ptolemaios VI., Ägypten, König
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
UK-03506
- Maße
-
Durchmesser: 24.81 mm
Gewicht: 9.647 g
Stempelstellung: 11 clock
- Material/Technik
-
Bronze; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Egypt : the Ptolemies. Sylloge nummorum Graecorum / [Denmark]; the Royal Collection of Coins and Medals, Danish National Museum ; Vol. 8“. Sunrise, West Milford, NJ, 1993. Seite/Nr.: 270 - 271 SNG Copenhagen Seite/Nr.: 270 - 271
Literatur allgemein: I. N. Sborōnos, „Perigraphē tōn nomismatōn. Ta nomismata tu Kratus tōn Ptolemaiōn ; Meros 2“. Ekd. Pelekanos, Athēna, 2005. Seite/Nr.: 1376
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung UK
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Ägypten (Altertum)
Alexandria (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1. Periode (180 - ca. 170 v. Chr.)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1. Periode (180 - ca. 170 v. Chr.)