Schale (Gefäßkeramik)

Schale (Gefäßkeramik)

Fragment einer manganbraun glasierten Schale mit schwarzer Unterglasurbemalung. Der Fuß und untere Schulterbereich ist unglasiert.

Material/Technik
Quarzfritte, schwarze Bemalung unter transparenter manganroter Glasur
Maße
Höhe: 26,7 cm
Durchmesser: 21,5 cm
Durchmesser: 9,3 cm Rand
Durchmesser: 9,4 cm Fuß
Wandungsstärke: ca. 0,6 cm
Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I. 3995

Klassifikation
Gefäßkeramik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Syrien
Herkunft (Allgemein): Ar-Raqqa
(wann)
12./13. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 08:10 MEZ

Objekttyp


  • Schale (Gefäßkeramik)

Entstanden


  • 12./13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)