- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Polem. 64 td
- Umfang
-
99 Bl.
- Sprache
-
Französisch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wer)
-
Martin
- (wann)
-
1574
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10192998-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1574
Ähnliche Objekte (12)

Le Tocsain, contre les massacreurs et auteurs des confusions en France : par lequel, la source & origine de tous les maux, qui de long temps travaillent la France, est descouverte ; à fin d'inciter & esmouvoir tous les princes fidelles, de s'employer pour le retrechement d'icelle ; adressé à tous les princes chrestiens
![Forma Der Ceremonien/ Lectionum und Gebette/ bei den Predigten Göttliches Worts/ de[r] KinderTauf/ der Ausspendung des heil. Abendmals/ Einsegnung newer Ehleute/ Ordination angehender Kirchendiener/ und der Begräbniß der Verstorbenen/ In der Kirchen zu Straßburg gebräuchlich/ Und auß derselben KirchenOrdnung/ in diß Handbüchlin zusamen gebracht](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bdde3129-606c-4bf4-9baf-cfe3fce60080/full/!306,450/0/default.jpg)