Urkunden

Leupold, Bischof zu Bamberg, urteilt in der Differenz zwischen Walther, Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, und Dietrich ("Dytreich") Zwisler zu Schönbrunn ("Schonbrunne") wegen zwei Gütern zu Oberharnsbach ("Hadmarspach") zugunsten des Klosters, aber mit Zuteilung der Vogteieinnahmen ("voyt gelt") an Dietrich Zwisler. Schiedsleute: Konrad ("Chunrad") von Giech, Vogt zu Weismain ("Weismewn"), Herold Fuchs, Vogt zu Ebersberg, Ritter, und Burkhart von Seckendorff ("Sekkendorf") genannt "Horauf". Zeugen: Friedrich ("Fridreich"), Domdekan [zu Bamberg], Eberhart von Hohenberg ("Hochenberch"), Domscholaster ("schulmeister"), Chunrad vom Breitenstein, Propst des Stifts St. Jakob und Domherr, Magister Konrad von Werburghausen, Ulrich ("Ulreich") von Rüssenbach ("Rusenbach"), Ritter, Heinrich Truchseß ("Truchsetze") von Pommersfelden ("Bomersvelden") und Konrad Kratz zu Sambach ("Sampach"). - S = A

Digitalisierung: Staatsarchiv Bamberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Kloster Michelsberg, Urkunden 275
Former reference number
Bamberger Urkunde 2314
Language of the material
ger
Further information
Literatur: J. Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg Bd. 3, Bamberg 1968. S. 616. R. Braun, Das Benediktinerkloster Michelsberg Bd. 2, Kulmbach 1977, S. 161. RB 7, 229

Vermerke: R 1 L A N 33 Hadmarspach II de Hadmarspach X

Originaldatierung: an send Clementen tag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1338

Monat: 11

Tag: 23

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, dt., Pergament, Siegel anhängend

Context
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
Holding
Kloster Michelsberg, Urkunden

Indexentry place
Bamberg, Bischof Leupold II. von Egloffstein
Bamberg, Kloster Michelsberg
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Walther von Stolzenroth
Zwisler, Dietrich, Schönbrunn (Lk Bamberg)
Schönbrunn (Lk Bamberg), Zwisler Dietrich
Oberharnsbach (Lk Bamberg), vogteiliche Obrigkeit
Oberharnsbach (Lk Bamberg)
Giech, Konrad von (Vogt zu Weismain (Lk Lichtenfels))
Weismain (Lk Lichtenfels), vogteiliche Obrigkeit
Fuchs, Herold (Vogt zu Ebersberg (Lk Haßfurt))
Ebersberg (Lk Haßfurt), Vogtei
Seckendorff, Burkhart von
Bamberg, Domdekan Friedrich
Hohenberg, Eberhard von (Domscholaster Bamberg)
Breitenstein, Konrad von (Domkanoniker Bamberg)
Bamberg, Stift St. Jakob, Propst Chunrad von Breitenstein
Werburghausen, Konrad von (Magister)
Rüssenbach, Ulrich von (Ritter)
Truchseß von Pommersfelden, Heinrich
Kratz, Konrad, Sambach (Lk Höchstadt a.d. Aisch)
Sambach (Lk Höchstadt a.d. Aisch), Kratz Chunrad

Date of creation
1338 XI 23

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
15.04.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1338 XI 23

Other Objects (12)