Archivale

Korrespondenz, engere und weitere Familie (alph.)

Enthält: u.a. Tante Anneli von Heyl, Geschwister (hptsl. Marie-Elisabeth, Sophie, Geppy), Cornelius Adalbert von Heyl, Schwägerin Marie-Luise von Heyl; Schreiben Leonhards an seinen Vater (29.8.1959) betr. Straßenbauangelegenheit, möglichst Erhaltung des Nonnenhof-Landschaftsraumes; Briefe Leonhards aus Elmau; Weu [Wolfgang] Lipps; Lutz und Gertrud von Leonhardi; Bodo v.d. Marwitz / Schnellenberg; Tante Else von der Schulenburg, Hans von Schoen

Darin: Wonnegauer Heimatblätter (März 1959) mit Beitrag "Unvergeßliche Taten der Nächstenliebe. Eva-Marie Freifrau von Heyl zu Herrnsheim zum Gedächtnis"; Postkarten: u.a. Sulingen, Schloss Heldenbergen; Prospekte Schloss Elmau

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0023

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 3. Nachlass Leonhard C. v. Heyl (1924-1983) >> 3.02. Korrespondenz >> 3.02.01. Familie (s.a. 3.02.02.)
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1959 - 1960

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1959 - 1960

Ähnliche Objekte (12)