Kupferstich

Sonntagstracht eines Landmannes aus Ostenfeld

Kolorierter Kupferstich mit Darstellung eines Landmannes aus Osternfeld, angefertigt 1806 von Jakob Rieter [?]. Untertitelt mit "Almindelig Söndags Dragt af en Landmand fra Ostenfeld ved Husum i Holsteen. Gewöhnlicher Sonntags Anzug eines Landmannes von Ostenfeld ohnweit Husum in Holstein." Bei dem dargestellten Mann handelt es sich um einen Landmann (=Bauer) aus Ostenfeld. Die Ostenfelder lebten von der Landwirtschaft. Da die Bauern frei waren, brachten sie es zu Wohlstand. Die silbernen Knöpfe und Broschen an der schwarzen Sonntags- oder den bunten Alltagstrachten zeigen den Reichtum der Bauern. Die Tracht dieses einstigen Bauerndorfes hebt sich aus dem gesamten schleswig-holsteinischen Trachtenbild heraus. Die Männertracht besteht aus einer besonders langen roten Weste, verziert mit weiß abgesetzten Knopflöchern und Kanten sowie mit über 20 silbernen Knöpfen, von denen die unteren 9 nicht zugeknöpft wurden. Dazu wurde eine hellgelbe, hirschlederne Kniebundhose, ein Überrock aus dunkelblauem Tuch und ein kleiner schwarzer Dreispitz getragen. Diese Tracht wurde noch bis etwa 1900 getragen und auch heute noch sind Originalteile erhalten. Wie in so vielen Gemeinden üblich, legten die Männer nur selten Tracht an. Sie kleideten sich seit dem 18. Jahrhundert der Mode entsprechend in Kniebundhose, Gehrock, Dreispitz und Gehstock. Einzig die breiten Aufschläge an den Ärmeln (Mauen) kennzeichneten den Landmann ganz regional-typisch als Ostenfelder.
weitere Objektbezeichnung: Kolorierter Kupferstich

DE-MUS-076111, To 1 | Urheber*in: Rieter, Jacob / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Almindelig Söndags Dragt af en Landmand fra Ostenfeld ved Husum i Holsteen. Gewöhnlicher Sonntags Anzug eines Landmannes von Ostenfeld ohnweit Husum in Holstein. (Titel des Künstlers)
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
To 1
Weitere Nummer(n)
G 2010 (alte Inventarnummer)
Maße
Blattmaß: Höhe: 26,5 cm; Breite: 20,3 cm Plattenmaß: Höhe: 20,5 cm; Breite: 14,5 cm Bildmaß: Höhe: 13,2 cm; Breite: 10,5 cm
Material/Technik
Papier; Kupferstich;
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. dänisch/deutsch Was: Almindelig Söndags Dragt af en Landmand fra Ostenfeld ved Husum i Holsteen. Gewöhnlicher Sonntags Anzug eines Landmannes von Ostenfeld ohnweit Husum in Holstein.

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Volkstracht, regionale Tracht
Bezug (wo)
Ostenfeld/Husum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ostenfeld/Husum
(wann)
1806-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kupferstich

Beteiligte

Entstanden

  • 1806-

Ähnliche Objekte (12)