Bestand
Dienststellen und Einheiten des Ersatzwesens der Waffen-SS (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Für
die personelle Ergänzung und Ersatzstellung ihrer Verbände in
Krieg stellte die Waffen-SS vergleichbar dem Heer verschiedene
Ersatz- und Ausbildungseinheiten sowie Schulen auf.
Inhaltliche
Charakterisierung: Die Bestandsgruppe vereinigt Unterlagen der
Ersatztruppenteile der Waffen-SS, Schriftgutreste der
SS-Junkerschulen, der Unterführer- und Waffenschulen (vor allem
Schulungs- und Lehrgangsunterlagen) sowie nennenswerte Bestände
von Fürsorgedienststellen der Waffen-SS in München, Nürnberg,
Kassel und Danzig. Die Überlieferung des SS-Nachrichten-Ersatz-
und Ausbildungs-Regiments in Nürnberg, ab November 1943
SS-Nachrichten-Ausbildungs- und Ersatz-Abt.1, mit rund 350 Akten
(1941-1945), die überwiegend Personal- und
Verwaltungsangelegenheiten zum Inhalt haben, ist hervorzuheben..
Vertreten sind ferner:
Ausbildungs- und
Ersatzeinheiten der Waffen-SS:
SS-Gren.Btl. "Wesserling" (1 AE/1943-44), Ersatz-Btl. LSSAH
(2 AE/1939-40);
SS-Pz.Gren.Ausb.u.Ers.Btl. Nr. 3 (3 AE/1940-45), Nr. 4 (1
AE/1940), Nr. 5 (4 AE/1939-44) und Nr. 16 (1 AE/1944);
SS-Artillerie-Ausb.u.Ers.Rgt. (14 AE/1942-44);
SS-Flak-Ausb.u.Ers.Rgt. (4 AE/1943-44); SS-Nachr.Ausb.u.Ers.Rgt.
(65 AE/1940-45); SS-Totenkopf-Nachr.Ers.Abt. Oranienburg (21
AE/1939-41), Inf.Nachr.Ers.Kp./SS-Polizei-Division (18
AE/1940-44); SS-Pionier-Ausb.u.Ers.Btl. 1 (Chronik).
SS-Junker-, SS-Unterführer- und
SS-Waffenschulen:
SS-Junkerschulen
Braunschweig (17 AE/1937-44), Tölz (45 AE/1940-44), Klagenfurt
(15 AE/1944-45), Laibach (2 AE/1944-45) und Lauenburg (2
AE/1943-44);
SS-Unterführerschulen
Radolfzell (3 AE/1941-44) und des Verwaltungsdienstes Dachau (2
AE/1942-43); Gebirgskampf-Schule der Waffen-SS (5 AE/1944-45);
SS-Panzergrenadier-Schulen Breschan (1 AE/1945), Netwoschitz (1
AE/1944), Neudorf (1 AE/1944) und Prosetschnitz (1 AE/1944);
SS-Artillerieschule I Glau (2 AE/1943-44) und II Beneschau (21
AE/1942-44); SS-Nachrichten-Schulen Nürnberg (siehe
Nachr.Ausb.u.Ers.Abt.) und Metz (4 AE/1944);
Kraftfahr-Technische Lehranstalt der SS, Außenstelle "Alfred" (2
AE/1945) und Lehrmittelabteilung Wien (2 AE/1942);
SS-Führer-Schule des Wirtschaftsverwaltungsdienstes Arolsen (20
AE/1942-45); Polizeischule Innsbruck (4 AE/1943-45),
Polizei-Waffenschule II Iglau/Laon (1 AE/1943-44) und
Grenzpolizei-Schule Pretzsch-Elbe (1 AE/1940).
Ergänzungs- und Fürsorge-Dienststellen der Waffen-SS:
Ergänzungsamt Wien (1 AE/1941-44), Nordsee (1
AE/1940-41); Ergänzungsstellen Main (2 AE/1941-44), Mitte (1
AE/1942), Rhein/Wiesbaden (8 AE/1942-45), West/Düsseldorf (9
AE/1939-45), Süd/München (4 AE/1940-45), Südwest (1 AE/1942),
Donau/Wien (1 AE/1943-44) und Fulda-Werra/Kassel (2 AE/1940-44);
Wehrbezirkskommando Kassel I (18 AE/1940-45) und Bremen I (1
AE/1944); SS-Fürsorgeführer Nordwest (1 AE/1939-41) und
Main/Nürnberg (1 AE/1940-42); Fürsorgeoffizier Weichsel/Danzig
(33 AE/1940-44) und Süd/München (5 AE/1939-43);
SS-Fürsorgekommando Süd (37 AE/1940-45) und Fulda-Werra (60
AE/1935-45); SS-Pflegestelle 151 (2 AE/1942-44); Fürsorge- und
Versorgungsämter der Waffen-SS München (88 AE/1940-44) und
Berlin (1 AE/1941-43); Entlassungsstelle der Waffen-SS
Schleißheim (8 AE/1941-45); Gräberoffizier der Waffen-SS Ost II
(2 AE/1941-43).
Erschließungszustand:
Findkartei
Umfang, Erläuterung: 979
AE
Zitierweise: BArch RS
5/...
- Reference number of holding
-
Bundesarchiv, BArch RS 5
- Extent
-
534 Aufbewahrungseinheiten; 31,3 laufende Meter
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Waffen-SS 1939 bis 1945 >> Kommandobehörden, Verbände und Einheiten >> Weitere Einheiten
- Related materials
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: MSg 2 Militärgeschichtliche Sammlung
MSg 3 Sammlung von Verbandsdruckgut
MSg 213 Verbandsschriftgut des Bundesverbandes der Soldaten der ehemaligen Waffen-SS (HIAG)
MFB Mikrofilme zum Bestand des Militärarchivs Prag
N 756 Nachlass Vopersal
NS 33 SS-Führungshauptamt (Bundesarchiv, Abteilung R)
Militärarchiv Prag (Teile des früheren Kriegsarchivs der Waffen-SS)
Amtliche Druckschriften: RSD
Literatur: Guides to German Records Microfilmed at Alexandria/Va., Washington 1958 ff., Bd. 27
Held, Walter: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg. Eine Bibliographie der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur. 5 Bde. Osnabrück 1978 ff.
Klietmann, Kurt-Gerhard: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965
Mehner, Kurt: Die Waffen-SS und Polizei 1939¿1945. Norderstedt 1995
Schulze-Kossens, Richard: Militärischer Führernachwuchs der Waffen-SS. Die Junkerschulen. Osnabrück 2. Aufl. 1987
Tessin, Georg: Verbände und Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS im Zweiten Weltkrieg 1939-1945. 20Bde. Osnabrück 1967 ff.
- Provenance
-
Ersatz- und Ausbildungseinheiten, Schulen sowie Ergänzungs- und Fürsorge-Dienststellen der Waffen-SS, 1939-1945
- Date of creation of holding
-
1945
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.01.2024, 8:43 AM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Associated
- Ersatz- und Ausbildungseinheiten, Schulen sowie Ergänzungs- und Fürsorge-Dienststellen der Waffen-SS, 1939-1945
Time of origin
- 1945