- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig — Porträtstichsammlung (Leipzig)
- Inventarnummer
-
28/38
- Maße
-
Höhe x Breite: 151 x 86 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Benedikt ) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1736
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 13:14 MEZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Frontispiz
Entstanden
- 1736
Ähnliche Objekte (12)

Papst Benedictus XIV. verleiht den Christen, die nach Empfang von Beichte und Kommunion die Kirche der heiligen Ursula in der Pfarrei S. Magnus am Fest der Heiligen besuchen und darin für die Eintracht der Christen und die Ausrottung der Ketzerei beten, vollkommenen Ablaß. - S: Aussteller - "Datum Romae apud S. Mariam maiorem ... die XII Augusti MDCCLII."

Papst Benedictus XIV. verleiht den Christen, die nach Empfang von Beichte und Kommunion die Kirche der heiligen Ursula in Urselesried am Fest der Heiligen besuchen und darin für die Eintracht der Christen und die Ausrottung der Ketzerei beten, vollkommenen Ablaß. - S: Aussteller - "Datum Romae apud sanctam Mariam maiorem ... die XXIII Januarii MDCCXLIII."
