Urkunden
König Ruprecht befreit das Brettener Haus und die Hofraite Ritter Wiprecht von Helmstatt d.J., Vogts zu Bretten, - das dieser von Hans Däuffer, dem Maurer, und Seifried Langer gekauft hat (Anl.: Dolde, Contzel Altmann, Ulrich Uher, Konrad Schumacher, Tubers Gäßchen, Stadtmauer) - von Durchsuchung, ausgenommen bei der Verfolgung von zum Tode Verurteilten, allen Abgaben, Lasten und Zoll für Wein und Früchte zum eigenen Gebrauch und erlaubt den freien Brennholzschlag und den Verkauf an einen Adligen als freies Haus. Siegler: Aussteller, seine Söhne Ludwig und Johann
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 905
- Former reference number
-
5/12/23/d
- Notes
-
Abschr. 17.Jh., Pap. 2 Bl., von einer durch Johann Casimir Kolb von Wartenberg begl. Abschr. des im 30-jährigen Krieg verbrannten Originals. Vgl. GLA 67/906 fol.113v; Regesten der Pfalzgrafen bei Rhein Nr. 4498
- Context
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1400-1419
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexentry person
-
Altmann, Contzel, zu Bretten
Däuffer, Hans, Maurer zu Bretten
Dolde, zu Bretten
Helmstatt, von; Wiprecht d.J., Vogt zu Bretten
Kolb von Wartenberg, Johann Kasimir
Langer, Seifried, zu Bretten
Pfalz-Zweibrücken, Christian IV.; Herzog; 1722-1775
Pfalzgrafen; Ludwig III.
Ruprecht; König
Schuhmacher/Schumacher/Schumecher; Konrad, zu Bretten
Uher, Ulrich, zu Bretten
- Indexentry place
-
Bretten KA
Heidelberg
Tubers Gäßchen, FN Bretten
- Date of creation
-
1406 (1406 August 24 - Bartholomäus Heidelberg)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:19 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1406 (1406 August 24 - Bartholomäus Heidelberg)