Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Geboren:
6. September 1722,
Bischweiler
Gestorben:
5. November 1775,
Herschweiler-Pettersheim
Hat mitgewirkt an:
-
Verordnung gegen das Laster der Trunckenheit
Christian
-
Der Durchleuchtigste Fürst und Herr, Herr Christian der Vierdte, Pfaltz-Graff bey Rhein, ... Lassen allen und jeden dero hiesigen Herzogthums und der Graffschafft Veldentz Vasallen und Lehen-Leuthen...
-
Gnädigste Verordnung, der Debit der Christkindgeswaaren an Fremde wird erlaubt : Zweybrücken den 3 Nov. 1772
-
Verordnung, die Ein- und Ausfuhr der Heerdasche betreffend : Zweybrücken den 22 Dec. 1772
Wird thematisiert in:
-
Vermittlung des Grafen Ludwig von Hohenlohe-Langenburg in Differenzen zwischen dem Herzog von Zweibrücken und den Prinzessinnen von Holstein-Plön, insbesondere der mit dem Grafen Albrecht Ludwig...
1737-1744, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur
-
Bemühungen um die Versorgung des Grafen Wilhelm Friedrich; Erkundigungen über eine Dompräbende in Magdeburg; Militärdienst im Regiment des Fürsten von Waldeck; Dienst im Regiment des Herzogs...
1754-1763, Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 120 Privatregistratur
-
Des Pfalzgrafen Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken und des Bruders desselben, des Herzogs Friedrich von Bayern als nächste churpfälzische Agnaten Einwilligung zu dem Vertrag vom 09.05.1750,...
1750 Mai 21, Juni 2, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 36 Baden Generalia
-
Pfalzgraf Christian IV. bei Rhein belehnt Friedrich Jakob Gayling von Altheim mit der Hälfte von Buswiller (Buesweyler) bei Pfaffenhoffen.
1763 März 4, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 101/1 Gayling von Altheim'sches Gesamtarchiv Ebnet: Urkundenselekte

Christian IV., Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Bayerisches Musiker-Lexikon Online
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata