Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte, Teil 5.. Nachklassische Romane und höfische "Novellen" : Vorlesung im WS 2003/04

Das Buch richtet sich an alle, die in das mittelalterliche Romanschaffen (besonders den Artusroman) eingeführet werden wollen. Es werden jene Werke besprochen, die oft als Abenteuerromane abqualifiziert werden, die aber in kulturwissenschaftlicher, psychologischer und manch anderer Hinsicht besonders interessant sind. Es wird von der surrealen Bilderwelt im Roman "Die Krone" die Rede sein, aber auch vom Priesterkönig Johannes (vgl. Umberto Ecos "Baudolino") und vom Bild der Heiden, das man sich am Beginn des 13. Jahrhunderts machte. Die genannten Aspekte (und viele darüber hinaus) machen den vorliegenden Band zu einer besonders spannenden und interessanten Lektüre.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783706902427
3706902427
Umfang
296 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte
Edition Praesens-Studienbücher ; Bd. 12

Klassifikation
Deutsche Literatur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Ed. Praesens
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)