Akten

Handelsregister (Blatt 392 bis 580), Bd. 03

Enthält:
HR 392: Curt Henke & Lehmann, Ottendorf.-
HR 393: Julius Hille jun., Sebnitz.-
HR 394: Theodor Schmidt, Sebnitz.-
HR 395: Paul Kadner, Sebnitz.-
HR 396: Clemens Zeiler, Sebnitz.-
HR 397: Ambrosius Herklotz, Sebnitz.-
HR 398: Emil Wagner, Sebnitz;
Emil Wagner Nachf., Sebnitz;
Paul Päßler, Sebnitz später Dresden-Gostritz.-
HR 399: Alb. Trettin & Co., Hertigswalde.-
HR 400: Johann Berger, Sebnitz.-
HR 401: Heinrich Stein, Sebnitz (umgeschrieben nach A 64).-
HR 402: Oswin Glanz, Hertigswalde, Hinterhermsdorf.-
HR 403: Petermann & Kutschera, Sebnitz;
Max Kutschera, Sebnitz.-
HR 404: Max Hartenstein, Sebnitz.-
HR 405: Goldbach & Henke, Sebnitz (umgeschrieben nach A 65).-
HR 406: Maximilian Böhme, Sebnitz;
Bernhard Roßig, Sebnitz.-
HR 407: Carl Müller jr., Sebnitz.-
HR 408: Holzschleiferei Amtshainersdorf Gustav Adam, Amtshainersdorf.-
HR 409: Bruno Kletzsch, Sebnitz.-
HR 410: Ferdinand Rohde, Sebnitz.-
HR 411: Carl Kletzsch, Sebnitz.-
HR 412: Hermann Noack, Sebnitz.-
HR 413: Theodor Rohleder, Bergschloßbrauerei, Sebnitz;
Bergschloßbrauerei Sebnitz Rohleder & Hippe, Sebnitz;
Bergschloßbrauerei Theodor Rohleder, Sebnitz.-
HR 414: Clemens Peschke, Sebnitz.-
HR 415: Wilhelm Meintzschel, Ottendorf.-
HR 416: P. G. Ebert & Co., Zweigniederlassung, Sebnitz.-
HR 417: Gustav Döring, Sebnitz (umgeschrieben nach A 66).-
HR 418: Emil Strigel, Sebnitz (umgeschrieben nach A 67).-
HR 419: Wilhelm Pflicke & Pursche, Saupsdorf.-
HR 420: Kahn, Herxheimer & Co., Zweigniederlassung, Sebnitz.-
HR 421: Hans Albert Reckleben & Co., Sebnitz, später Hertigswalde, später Pirna.-
HR 422: Richard Drechsel, Sebnitz.-
HR 423: Richard Hesse, Sebnitz;
Lehmann & Jahn vorm. Richard Hesse, Sebnitz;
Lehmann & Jahn, Sebnitz.-
HR 424: Curt Henke & Co., Ottendorf.-
HR 425: Hillmann & Co., Fabrik chem. techn. Präparate, Sebnitz.-
HR 426: Arthur Lehmann, Sebnitz.-
HR 427: Robert Nitzsche Nachf., Sebnitz;
Robert Nitzsche Nachf. Sebnitzer Bienengerätefabrik, Sebnitz (umgeschrieben nach A 68).-
HR 428: Kipry & Kadner, Sebnitz, später Schandau.-
HR 429: Kurt Franke, Sebnitz.-
HR 430: Emil Hohlfeld, Schönbach.-
HR 431: Alwin Meylert, Sebnitz.-
HR 432: Ernst Winkler, Sebnitz.-
HR 433: Carl Hantusch, Sebnitz (umgeschrieben nach A 69).-
HR 434: Anton Nadler, Sebnitz (umgeschrieben nach A 70).-
HR 435: Sebnitzer Holzwarenfabrik Inhaber Arthur Elmer, Sebnitz.-
HR 436: Papierfabrik Sebnitz, Aktiengesellschaft, Sebnitz (umgeschrieben nach B 10).-
HR 437: Renitzsch & Mitzscherlich, Sebnitz;
Max Mitzscherlich, Sebnitz.-
HR 438: Gustav Schiller, Sebnitz.-
HR 439: Bruno Richter, Sebnitz (umgeschrieben nach A 84).-
HR 440: Curt Henke, Ottendorf.-
HR 441: Dürr & Hauswald, Sebnitz (umgeschrieben nach A 83).-
HR 442: Dittert & Rothe, Sebnitz.-
HR 443: Gebrüder Döring, Sebnitz.-
HR 444: Chemische Fabrik Hertigswalde Dr. Müller & Dr. Jochheim, Hertigswalde, später Meißen.-
HR 445: Georg Hering, Sebnitz.-
HR 446: Bernhard Müller, Sebnitz.-
HR 447: Otto Bornmüller, Sebnitz.-
HR 448: Meyer & Ellmer, Sebnitz;
Konrath & Kretzschmar vorm. Meyer & Ellmer, Sebnitz;
Rasche & Konrath, Sebnitz.-
HR 449: Richard Schneider jr., Sebnitz;
Richard Schneider jr., Einkaufshaus Sebnitz;
Richard Schneider jr., Einkaufshaus Sebnitz, vormals Gebrüder Schneider, Sebnitz (umgeschrieben nach A 71).-
HR 450: Herbrich & Co., Sebnitz.-
HR 451: Johann Quaiser, Sebnitz.-
HR 452: Ernst Lehner jr., Sebnitz.-
HR 453: Ernst Claußnitzer, Sebnitz.-
HR 454: Alfred Protze, Sebnitz;
G. Hermann Thiele vorm. Alfred Protze, Sebnitz.-
HR 455: Otto Täubert, Sebnitz;
Otto Täubert Nachfl., Sebnitz.-
HR 456: Fritz Trettin, Sebnitz (umgeschrieben nach A 82).-
HR 457: Richard Etscher, Sebnitz (umgeschrieben nach A 72).-
HR 458: Gustav Biesold, Sebnitz.-
HR 459: Ernst Weber, Sebnitz (umgeschrieben nach A 73).-
HR 460: Wehner & Schreiter, Sebnitz, später Oetzsch bei Leipzig.-
HR 461: Rössel & Seltmann, Sebnitz;
Fritz Seltmann, Sebnitz.-
HR 462: Louis Böhmer, Sebnitz.-
HR 463: Weber & Co., Sebnitz, später Amtshainersdorf.-
HR 464: Alwin Sturm, Sebnitz (umgeschrieben nach A 74).-
HR 465: Putz- u. Modewaren von Selma Ullrich, Sebnitz.-
HR 466: Gebrüder Pospischil, Sebnitz.-
HR 467: Karl Steger, Sebnitz.-
HR 468: Bruno Schuster, Sebnitz.-
HR 469: Franz Hesse Nachfolger M. Weingarten, Sebnitz;
Franz Hesse Nachf. Inh. Bruno Koch, Sebnitz.-
HR 470: Schneider & Co., Sebnitz, später Neustadt Sa..-
HR 471: Curt Nelson, Drogerie zum Kreuz, Sebnitz (umgeschrieben nach A 75).-
HR 472: Severa & Kroys, Sebnitz.-
HR 473: Geißler & Kegler, Sebnitz.-
HR 474: Hentschel & Hille, Sebnitz.-
HR 475: Rasche & Lemberg, Sebnitz;
Emil Rasche, Sebnitz.-
HR 476: Gustav Sachse, Sebnitz (umgeschrieben nach A 76).-
HR 477: Heinrich Hesse, Sebnitz.-
HR 478: Friedrich Gnauck & Co., Sebnitz;
Arno Michel vorm. Friedrich Gnauck & Co., Sebnitz.-
HR 479: Heymann & Barthel, Hertigswalde.-
HR 480: Friedrich Füssel, Sebnitz;
Friedrich Füssel Nachf., Sebnitz; ‚
Oscar Miessner, Sebnitz (umgeschrieben nach A 77).-
HR 481: Müller & Co., Sebnitz, später Hertigswalde (umgeschrieben nach A 78).-
HR 482: Paul Tritsche Nachf., Hertigswalde, später Dresden.-
HR 483: Albert Herzog & Co., Sebnitz.-
HR 484: Richter & Co., Sebnitz;
Emil Teuchert, Sebnitz.-
HR 485: Gustav Hohlfeldt, Sebnitz.-
HR 486: R. & E. Freyer, Sebnitz.-
HR 487: Oswin E. Zwar, Sebnitz.-
HR 488: Gustav Weller, Sebnitz (umgeschrieben nach A 79).-
HR 489: Gebrüder Haase, Sebnitz.-
HR 490: Sebnitzer Bienengerätefabrik Ferdinand Wille, Sebnitz.-
HR 491: Emil Goldecker, Sebnitz, später Burkau.-
HR 492: Dresdner Bankverein, Filiale Sebnitz.-
HR 493: Fischer & Hippe, Sebnitz.-
HR 494: Albert & Liebsch, Sebnitz (umgeschrieben nach A 80).-
HR 495: Max Schöne, Sebnitz.-
HR 496: Oskar Biesold, Sebnitz.-
HR 497: Fritz Wagner, Sebnitz.-
HR 498: Exportbierniederlage Theodor Krostack, Sebnitz (umgeschrieben nach A 85).-
HR 499: Johann Mitscherling, Sebnitz;
Mitscherling & Meinhardt, Sebnitz (umgeschrieben nach A 86).-
HR 500: August Pietschmann, Sebnitz.-
HR 501: Friedrich Wagner, Sebnitz.-
HR 502: Otto Riedel, Sebnitz.-
HR 503: Friedrich Michel, Sebnitz.-
HR 504: Karl Peschke, Sebnitz;
Willy Mitzscherlich, Sebnitz.-
HR 505: Schiller & Koch, Sebnitz, dazwischen einige Jahre Hertigswalde (umgeschrieben nach A 87).-
HR 506: Josef Sebek & Sohn, Sebnitz.-
HR 507: Weber & Gebr. Hille, Sebnitz, später Mittelndorf (Amtsgerichtsbezirk Schandau).-
HR 508: Ernst Thomas, Sebnitz.-
HR 509: Sägewerk und Holzschleiferei Felsenmühle Fleck & Klemm, Ottendorf;
Klemm & Co., Ottendorf (umgeschrieben nach A 88).-
HR 510: Wilhelm Petters, Sebnitz (umgeschrieben nach A 89).-
HR 511: Johann Kasper, Sebnitz.-
HR 512: Emil Sachse, Sebnitz (umgeschrieben nach A 90).-
HR 513: Woldemar Katzschner, Sebnitz (umgeschrieben nach A 91).-
HR 514: Otto Wehner & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 92).-
HR 515: Robert Bötig, Sebnitz.-
HR 516: Otto Groß, Sebnitz (umgeschrieben nach A 93).-
HR 517: Ernst Morgner, Sebnitz.-
HR 518: Export- & Versandhaus Viktoria Fritz Jahn, Sebnitz.-
HR 519: Wolfgang Zeitschel & Co., Sebnitz;
Wolfgang Zeitschel & Co. Nachf. Riedel & Hille, Sebnitz (umgeschrieben nach A 94).-
HR 520: Martin Krell & Co., Sebnitz.-
HR 521: Martin Meinel & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 95).-
HR 522: Tranitz & Sauer, Sebnitz.-
HR 523: Arno Kühnel, Sebnitz (umgeschrieben nach A 96).-
HR 524: C. P. Mildner, Sebnitz.-
HR 525: Clara Mildner, Sebnitz.-
HR 526: Lutze & Heller, Sebnitz.-
HR 527: Alwin Hofmann, Sebnitz.-
HR 528: Paul Hub, Sebnitz.-
HR 529: Klaus & Etscher, Sebnitz.-
HR 530: Josef Hentschel Nachfl., Sebnitz.-
HR 531: J. Anton Smrcek, Sebnitz.-
HR 532: Mitteldeutsche Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Sebnitz.-
HR 533: Arno Richter, Sebnitz (umgeschrieben nach A 97).-
HR 534: Meylert & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 98).-
HR 535: Otto Kein jr., Sebnitz.-
HR 536: Hartmann & Rüdiger, Sebnitz (umgeschrieben nach A 99).-
HR 537: Gebr. Hauptmann, Sebnitz.-
HR 538: Licht- & Kraftwerk Schönbach b. Sebnitz Alfred Felgner, Schönbach.-
HR 539: M. Weißgerber & Sohn, Sebnitz.-
HR 540: O. R. Müller & Co., Sebnitz.-
HR 541: Schadel & Schneider, Hertigswalde.-
HR 542: M. G. Schaffrath, Baumeister in Sebnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz.-
HR 543: Müller & Hertwich, Sebnitz, später Mügeln bei Pirna.-
HR 544: Gebr. Schmidt, Schönbach.-
HR 545: Josef Weicht, Sebnitz.-
HR 546: Koch & Schaffrath, Sebnitz später Hertigswalde.-
HR 547: Carl Alfred Richter, Sebnitz;
Carl Alfred Richter, Carfabrik, Sebnitz;
Carl Alfred Richter Carfabrik Kommanditgesellschaft, Sebnitz (umgeschrieben nach A 100).-
HR 548: Max Rössel, Sebnitz.-
HR 549: Emil Kretzschmar, Sebnitz.-
HR 550: Morgner & Heller, Sebnitz.-
HR 551: Ewald von Freyberg, Sebnitz.-
HR 552: Alfred Jäckel, Sebnitz später Neustadt i. Sa. (Amtsgerichtsbezirk Neustadt).-
HR 553: Albin Unger, Sebnitz.-
HR 554: Emil Katzschner jr., Hofhainersdorf.-
HR 555: Josef Engelmann jr., Sebnitz.-
HR 556: Sächsische Blumenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sebnitz;
Carl Hermann Förster, Sebnitz (umgeschrieben nach A 101).-
HR 557: Reinhardt & Kühnel, Sebnitz;
Kurt Kühnel, Sebnitz.-
HR 558: Großer & Thomas, Sebnitz;
Albert Thomas, Sebnitz.-
HR 559: Lönhardt & Unger, Sebnitz;
Curt Lönhardt, Sebnitz;
Curt Lönhardt & Co., Sebnitz (umgeschrieben nach A 102).-
HR 560: Richard Wilke, Sebnitz (umgeschrieben nach A 103).-
HR 561: Arthur Tetzner, Sebnitz.-
HR 562: Emil Häcker, Sebnitz (umgeschrieben nach A 104).-
HR 563: Herbert Dittrich, Baumstr., Sebnitz (umgeschrieben nach A 105).-
HR 564: Jäger & Kost, Sebnitz;
Bruno Kost, Sebnitz, später Dresden.-
HR 565: Gustav Beckert, Sebnitz.-
HR 566: Oswin Dressel, Sebnitz (umgeschrieben nach A 106).-
HR 567: Max Eickelberg, Sebnitz.-
HR 568: Robert Wenzel, Sebnitz.-
HR 569: Eduard Herbrich, Sebnitz.-
HR 570: Fritz Piening, Sebnitz.-
HR 571: Lutze & Co., Sebnitz.-
HR 572: Richard Lutze & Zweigert, Sebnitz.-
HR 573: Willibald Schmidt, Sebnitz.-
HR 574: Max Endler, Sebnitz.-
HR 575: Carl Göbler (Gäbler], Sebnitz.-
HR 576: Emil Grundmann, Sebnitz.-
HR 577: Max Augst, Sebnitz;
Hermann Poser, Sebnitz.-
HR 578: Frackment-Werk H. Georg Fracke, Amtshainersdorf;
Frackment-Werk Ernst Wachs, Amtshainersdorf (umgeschrieben nach A 107).-
HR 579: Feix & Sprengholz, Sebnitz.-
HR 580: Rönitzsch & Wolf, Sebnitz.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11098 Amtsgericht Sebnitz, Nr. 0276 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
11098 Amtsgericht Sebnitz >> 05 Protokolle und Register >> 05.02 Register und Registerakten >> 05.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02 Handelsregister >> 05.02.02.02.01 Handelsregister 1862 bis 1937
Bestand
11098 Amtsgericht Sebnitz

Laufzeit
1900 - 1938

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1900 - 1938

Ähnliche Objekte (12)