Archivale

Testament der Witwe Mollenhove, geb. Elisabeth Küsters (Pferdestegge) vom 13. März 1724, verkündet am 21. Juli 1727.

Darin: 20.7.1727. Kodizill. Enthält weitere Vermächtnisse an Frau Silling, Frau Bonse, Jungfer Hahnenbrinck und Jf. Cruseman. Zeugen: Dietrich Stubbe, Johan Dietrich Beuing.

Enthält: Vermächtnisse erhalten 1. die kath. Kirche zu Alt-Schermbeck, 2. Kuelman, der Mann ihrer + Schwester, 3. die geistliche Jf. Terborg, Schulmeisterin in Telgte, 4. die beiden Schwestern Schock, die bisher in den Nottulschen Wieschen gewohnt haben, 5. die geistliche Jf. Elisabeth Terbiek, die lange Jahre beim Schreinermeister Zweierhöfen gewohnt hat. Als Erben werden eingesetzt ihre Vettern und Nichten: Bröcker zu Liborg, Heinrich Linneman, Margarethe Sybille Holstein, Peter Kürbers, Klara Kürbers und 2 Töchter ihres Vetters Kuelman. Zum Testamentsvollstrecker wird ernannt Dr. jur. Franz Wilhelm von der Beck gen. Boichorst. Zeugen: Franz Nageling, Scheffer des Schneideramts, Mauritz Zweyenhoven, Schreiner. Siegel des Zeugen Nageling.

Archivaliensignatur
B-Testa, III 164

Kontext
Testamente >> 1700-1819
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1724 - 1727

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724 - 1727

Ähnliche Objekte (12)