Gebet | Monografie

Der Wahrhaftige Anbether in der Zeit der Noth Oder: Erbauliche Betrachtung des Kriegs-Gebeths, so ietzo in den Chur-Sächsischen Landen gesprochen wird : Nebst einer Einleitung, von dem öffentlichen und allgemeinen Gebethe, und einem Erweckungs-Gedichte, so die Frage untersucht: Ist Gott auch liebenswürdig, wenn er straft?

Der Wahrhaftige Anbether in der Zeit der Noth Oder: Erbauliche Betrachtung des Kriegs-Gebeths, so ietzo in den Chur-Sächsischen Landen gesprochen wird : Nebst einer Einleitung, von dem öffentlichen und allgemeinen Gebethe, und einem Erweckungs-Gedichte, so die Frage untersucht: Ist Gott auch liebenswürdig, wenn er straft?

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[4] Bl., 64 S. ; 4°
Anmerkungen
herausgegeben von Johann Carl Friedrich von Brausen, Pfarrern in Radefeld, Delitzscher Inspection.
VD 18
1005930X
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vd 2620, QK

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Leipzig : Löper , 1757

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/40458
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-120466
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Gebet ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Leipzig : Löper , 1757

Ähnliche Objekte (12)