Beschlag
Spathagurtgarnitur vom Typ Weihmörting
Der bronzene Beschlag ist rechteckig und hat eine kastenförmige Unterseite. An den Enden befinden sich jeweils vier bronzene, vergoldete Nietköpfe. Auf der Vorderseite befindet sich am Rand ein nielliertes Wolfszahnmuster. Das Mittelfeld auf der niellierten Silberplatte zeigt zwei gegenständige Masken mit Hörnern und Krallen.
Der Beschlag ist neben zwei weiteren Beschlägen (Kle 6/3 und Kle 6/5) und einer Schnalle (Kle 6/2) Bestandteil einer Spathagurtgarnitur vom Typ Weihmörting.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Frühgeschichte
- Inventarnummer
-
Kle 6/4
- Maße
-
Höhe: 1.8 cm (Gesamt
)
Länge: 5.0 cm, Breite: 2.1 cm
- Material/Technik
-
Bronze; Silber; vergoldet; nielliert; gegossen; genietet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Merowingerzeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Klepsau, Grab 6
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beschlag
Entstanden
- Merowingerzeit