Armring
Ring vom Typ Homburg
Bei diesem Objekt handelt es sich um das Fragment eines offenen gerippten Schaukelreifens vom Typ Homburg. Der Reif ist etwa hälftig durchtrennt, die Bruchstelle ist verrundet. Auffällig sind drei Einschlagkerben an der Seitenfläche, deren Zweck unklar bleibt. Möglicherweise handelt es sich dabei um Abtrennmarkierungen.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
C 2547
- Maße
-
Länge: 10.2 cm, Breite: 6.0 cm, Dicke: 1.1 cm (Gesamt)
Gewicht: 75.6 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen; geschmiedet; gepunzt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Bronzezeit
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Unadingen, Hortfund
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Armring
Entstanden
- Bronzezeit