Inszenierung

Angélique

Jacques Ibert nannte seine komische Oper "Angélique" eine Farce. Er komponierte sie Ende 1926 auf Betreiben der Sängerin Marguerite Bériza, die in der Uraufführung am 27.1.1927 die Rolle der Angélique übernahm. Das Libretto verfasste Nino, ein Pseudonym von Jacques Iberts Schwager Michel Jean Veber.

Inhalt:
Ausgangspunkt dieser Farce ist die Ehe zwischen einem älteren Mann und einer jungen Frau, die sich nach der Heirat vor den Augen ihres Mannes von einem Engel zu einem Drachen verwandelt. Nun will er sie loswerden und greift dabei auf die Hilfe eines Freundes und Nachbarn zurück, der ihm rät, sie doch einfach zu verkaufen. Es ist ein witziges, dabei keineswegs harmloses, mitunter bösartiges Spiel der Geschlechter, das da abläuft. Auftritte der Kaufwilligen (Engländer, Italiener, Afrikaner) sind willkommener Anlass für den Komponisten, musikalisch jeweiliges Lokalkolorit einzusetzen.

Quelle: http://www.classicdisc.de/index.php/katalogneu/vokalmusik/weltliche-vokalmusik/oper/ibert-angelique-detail

Bühnenbildmodell zu "Angélique" von Jacques Ibert. Premiere am 17.7.1981 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Ruodi Barth | Urheber*in: Roth, Günter; Barth, Ruodi; Barth, Ruodi / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TMIN_1980-1981 Düsseldorf9

Verwandtes Objekt und Literatur
Inszenierungsbezogenes Objekt: Ibert: Angélique

Klassifikation
Inszenierung (Sachgruppe)
Oper (Schlagwort)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Aufführung
(wer)
(wo)
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
(wann)
17.07.1981 (1980/1981)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inszenierung

Beteiligte

Entstanden

  • 17.07.1981 (1980/1981)

Ähnliche Objekte (12)