Akten
Verwertung des mobilen Vermögens der Besitzungen des Klosters Niederalteich "im Wald"
Enthält:
Inventarisierung bzw. Einsendung von Pretiosen, Haus- und Kirchensilber, Bargeld sowie sonstigen Mobilien der Propsteien Rinchnach und Sankt Oswald, der Pfarrhöfe Frauenau und Regen sowie der Pfarrkirche Kirchdorf; Eigentumsansprüche des Pfarrvikars Deutmayr in Grafenau und der Religiosen in Sankt Oswald auf ihre Zimmereinrichtung; Verzeichnis der in der Propstei Rinchnach noch vorhandenen Mobilien; Einsendung von Licitationsgeldern
35 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5554
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 541 Nr. 48
KL Fasz. 539 Nr. 14 (Az. 5390 v. 1803 VI 24)
GL Fasz. 1829 Nr. 62/1 (Az. 7577 v. 1804 VII 20)
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.101.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Deutmayr: Bernhard, Konventual d. Kl. Niederalteich, Pfarrvikar in Grafenau
- Indexbegriff Ort
-
Frauenau (Lkr. Regen): Pfarrei (Kl. Niederalteich) \ Pfarrhof
Kirchdorf i. Wald (Lkr. Regen): Pfarrei (Kl. Niederalteich) \ Pfarr- u. Wallfahrtskirche
Regen (Lkr. Regen): Pfarrei (Kl. Niederalteich) \ Pfarrhof
Rinchnach (Lkr. Regen), Propstei d. Kl. Niederalteich: Mobilien
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Mobilien
Sankt Oswald (Lkr. Freyung-Grafenau), Propstei d. Kl. Niederalteich: Personal
- Laufzeit
-
1803 April 7 - 1804 Juli 20
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 April 7 - 1804 Juli 20