- Umfang
-
1 Bogen
- Sprache
-
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
[Straßburg] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1662
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/ie-85
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:46 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck ; Monografie
Beteiligte
- Heyden, Jakob van der *1573-1636*
- Jung, Johann Friedrich
Entstanden
- [Straßburg] : [Verlag nicht ermittelbar] , 1662
Ähnliche Objekte (12)

Die aller Christlichste Königliche Leicht/ Deß Weylandt Durchlauchtigsten Königs ... Gustavi Adolphi Deß Grosen/ der Schweden/ Gothen und Wenden Königs ... : Welcher den 6. Novembris/ Anno 1632. bey Lützen/ zwo Meil von Leipzig/ für der Teutsche Nation Religion und Freyheit streitend/ Seelig und Ritterlich geblieben: Und wie Ihn die Evangelische Stände beklagen

VITA LUTHERI. Das ist: Eigentliche Contrafeitung und warhaffte Beschreibung in kurtzem Begriff deß gantzen Lebens und Lehre/ mit verzeichnuß deren Jahrzahlen/ wie auch der Insigel deß Hocherleuten und theuren Manns Gottes DOCTORIS MARTINI LUTHERI, Seliger Gedächtnuß : Durch welches getrewe Dienst der Allmächtige und Barmhertzige Gott vor hundert Jahren/ der Christlichen Kirchen Seligmachend Liecht deß heyligewn Evangelii wiederumb angezündet/ und auff gegenwertiges Evangelische und Christliche Jubel Fest (so zu solcher Gedächnuß gehalten den 1. und 2. Nov. 1617) verfertiget und in Truck gegeben

Elephas hic per Europam visus est, Anno 1629. : Dieser Elephant nach dem er in Europen gebracht worden, Ist Anno 1629. auch in Teütschlandt gefürt worden, und zu Francfort am Main in der fasten Meß und anderen orten solcher gestalt zusehen gewesen, wie alhie abconterfeht, Sampt denen actionen und bewegungen, so er auff seines Meisters gebott gethan, auff dessen zusprechen er auch mit einer stimm antwort geben und seinem geheiß ordentlich gefolget: ist 10. Werckschuch hoch gewesen, und 10. Jahr altt, Anno. 1629.
